Rotterdam - Park & Ride zum Zentrum und Hafen?

Hallo zusammen,

ich habe eine Reise nach England (London) gebucht.
Es ist eine Schiffsreise, bei der man von Rotterdam Hoek ablegt.
Da dies erst abends erfolgt habe ich beschlossen mir vorher mit meiner Freundin Rotterdam anzuschauen.

Wir werden mit dem Auto hinfahren und ich habe schon ein wenig über Parkmöglichkeiten gegoogelt.
So ist z.B. hierzu lesen dass man auf P&R zurückgreifen sollte.
Leider weiss ich nicht wo solche Parkplätze sind bzw. vor allem wie ich diese mit meinem Navi erreichen kann. Habe von Sling gehört. Hat da jemand ne Adresse?
Ist einer dieser P&R besonders empfehlenswert weil man damit eine besonders gute Verbindung per ÖPNV hat? Sind diese Parkplätze i.d.R. kostenlos?

Wie komme ich von da am besten Weg? Hat jemand Links für mich was z.B. Bahntickets kosten? Wenn wir 1x von P&R ins Zentrum müssen und dann abends zum Hafen. Gibt es sowas wie ein Tagesticket was das abdeckt?

Nach dem Trip nach London (wir kommen dann morgens zurück) würden wir uns ferner Amsterdam anschauen wollen. Die gleichen Fragen habe ich dann auch zu Amsterdam wenn jemand was weiss.

Freue mich über jeden Tip und Link!

Danke
Daniel

Hallo,

großes sorry - Leider kam ich erst jetzt zum Antworten. Eigentlich hatte ich_vogel auf den Beitrag mit vielen sehr aufschlußreichen Tipps geantwortet. Vielen dank dafür! Schade dass der Beitrag jetzt weg ist. Ich habe ihn aber per Mail erhalten, daher habe ich die Infos noch.

Ich hoffe es ist okay wenn ich den Beitrag hier (für andere die vllt. mal ein ähnliches Problem haben) poste:

Hallo Daniel,

es gibt für das ganze Unternehmen mehrere Varianten, je nachdem
ob euch Komfort oder Kosten wichtiger sind, wie lange ihr in
London bleibt und an welchen Wochentagen die Ausflüge nach
Rotterdam bzw. Amsterdam stattfinden.

Im Allgemeinen kann man m.E. gut mit dem Auto ins Zentrum
Rotterdam und dort das Auto ins Parkhaus stellen. Ganz praktisch
von der Erreichbarkeit und der Lage ist das hier:
http://www.apcoa.nl/nl/search-a-parkinglot/details/n…

In Amsterdam würde ich einen Park & Ride (z.b. olympisch
Stadion) vorziehen. 6 Euro Parkgebühr und man bekommt noch
Karten für den ÖNV ins Zentrum. Auf alle Fälle dort nach den
Tickets fragen.

Ich geh mal davon aus, dass ihr ohne Auto nach England fahrt.
Aber ihr könnt natürlich auch am Hafen in Hoek van Holland
parken. (7,50 pro Tag, ab 3. Tag 5,-). Von dort seit ihr in
einer halben Stunde in Rotterdam Zentrum. (9,80 hin-und zurück
pro Person).
Von dort könnt ihr auch mit dem Zug nach Amsterdam. 1,5 Stunden
30,20 pro Person.

Dann gibt es noch die Variante mit gratis Parkplatz. D.h. parken
auf dem Park&Ride Parkplatz in Schiedam Vijfsluizen und von dort
mit Metro bzw. Bahn nach Rotterdam, Amsterdam bzw. nach Hoek van
Holland zum Schiff.

Viel Spass

Hallo,
na schön, dass die Tipps noch bei dir angekommen sind.
Falls du noch weitere Fragen hast - ich helfe gern.

Gruss

Hi,

sehr nett von Dir, wirklich. Sonst erntet man ja oft nur Verweise auf Google aber Erfahrungen von jemandem der wirklich da war sind durch nichts zu ersetzen.

Generell sollte das ganze eher günstig sein, weil es kein Urlaub sondern nur ein kleiner Trip ausser der Reihe sein soll.
Gebucht haben wir die Reise bereits für den 18.-20. November.
Rotterdam wäre dann entsprechend der Donnerstag und Amsterdam der Samstag. London dann logischerweise einen Tag (Das Schiff fährt jeweils über Nacht).

Von wann sind Deine Preisangaben? Fürs Olymp. Stadion habe ich nämlich bisher Preise zwischen 6 und 12 Euro gefunden.
Gilt das ÖNV Ticket dann auch für Fahrten innerhalb Amsterdam? Oder ist das gar nicht nötig weil das meiste fußläufig zu erreichen ist?

Wir fahren ohne Auto nach London, das ist richtig. Auch hier die Frage - 7,50€ / Tag - Von wann ist der Preis? Und gilt das für 24h oder je Tag? Ich frage deshalb weil wir ja ca. gegen 10 Uhr morgens dort ankommen und vor 10 Uhr morgens am übernächsten Tag wieder fahren. Das könnten ja nun je nach Berechnungsgrundlage 2 oder 3 Tage sein.
Muss man für dieses 9,80 Ticket von Hoek nach Rotterdam irgendwas besonderes wissen?

Die Variante mit dem Gratisparkplatz ist auch ne Idee, aber vermutlich liegen dann alle ÖPNV Kosten über dem Preis für die einzelnen Parkmöglichkeiten oder was meinst Du?

Danke nochmal
Grüße
Daniel

Hallo Daniel,

ich habe noch eine andere Parkmöglichkeit gefunden.
Und zwar gibt es direkt am Bahnhof Hoek van Holland Haven, also auch direkt an der Abfahrtsstelle der Fähre, einen gratis P&R Parkplatz. Der müsste auch von der Autobahn aus angeschrieben sein. Aber Hoek van Holland ist auch nicht sonderlich gross, d.h. das müsste auf alle Fälle zu finden sein.

Ob ihr erst dort parkt und dann mit dem Zug nach Rotterdam fahrt, oder das Fahrgeld spart und mit dem Auto in nach Rotterdam rein fahrt und das Geld fürs Parkhaus ausgebt, bleibt euch überlassen.
Das Zentrum von Rotterdam ist zu Fuss gut zu erkunden, da braucht man keine weiteren Verkehrsmittel mehr.

Das ist übrigens die Seite der niederländischen Bahn, da kannst du Zeiten und Preise anschauen, auch auf Englisch.
http://ns.nl/cs/Satellite/travellers

Der Preis für den Parkplatz in Amsterdam ist tatsächlich 6 Euro incl. Tickets in die Stadt.

Falls euch der Ausflug nach Amsterdam nach eurer Reise doch zu anstrengend wird, könnt ihr natürlich auch einfach einen schönen Strandspaziergang in Hoek van Holland machen.

Gruss

Hi,

hmmm sehr merkwürdig. Hatte schon vor Tagen beim Veranstalter nach Parken in Hoek gefragt und die haben mir geschrieben dass es für 2 Tage 105 Euro (WTF!) kosten soll!?
Von wann sind denn die Infos dass der P&R da kostenlos ist?

Ich denke mal Du hast recht damit dass es wohl keinen nennenswerten Unterschied macht ob wir nun nur Zug oder auch Auto fahren.

Danke übrigens für den Link! Gut zu wissen.

Grüße
Daniel

Hallo,
das mit den 105 € ist Quatsch. Selbst auf dem teuren Kurzzeitparkplatz vom Terminal kostet es nur 15 € für 24 Stunden. Schau mal selbst, die Seite ist nur auf holländisch, aber die Preise wirst du trotzdem verstehen: http://www.stenaline.nl/ferry/overtocht/hoek-van-hol…

Der P&R Parkplatz, den ich meinte ist auf der anderen Seite des Bahnhofs, ca. 150 m vom Fährenterminal entfernt. Er ist nicht abgesperrt, aber dafür umsonst.

Schau mal auf Goggle Earth. Die Bilder sind sehr scharf und du wirst sehen, dass das Ganze sehr nah beieinander und überschaubar ist. :smile:

Gruss

Alles klar. Ich schau mir das dann mal an.

Ich muss mal schauen wann ich mich da mal intensiv mit meiner Freundin zusammen setzen kann um alles andere zu klären.
In jedem Fall haben uns Deine Infos sehr weitergeholfen.

Danke nochmal!