Rottweiler

Liebe/-r Experte/-in,
habe einen 9 Monate alten „Rotti“- hatte vorher „Am.Staff’s“- nun hab ich gehört, das Rottis im alter gefährlich für die eigene Fam werden können- hat jemand auch davon gehört oder ist so was selten??
Ich habe 2 Kinder- die leben zwar bei der Mutter aber sind hin und wieder bei mir- natürlich möchte ich diese Gefahr möglichst gering halten! Gruß Ingo

hallo ingo,
unser rotti ist 11 jahre alt geworden und hat nie jemanden etwas getan( nur andere hunde konnte sie nicht ausstehen).anka war der totale familienhund.unsere kinder ( 7 und 18 jhre alt) durften ihn sogar das futter wegnehmen. allerdings war sie auch immer dort wo wir waren-also auch in der wohnung, nie im zwinger -sondern frei im garten. ich hatte nie angst um die kinder, anka hat uns nie angeknurrt.
gruß grit

Hund und Kinder
Hallo,

nun hab ich gehört, das Rottis im alter gefährlich für die
eigene Fam werden können- hat jemand auch davon gehört oder
ist so was selten??

diese Aussagen sind -sorry- völliger Blödsinn.

Ein Rotti ist nicht gefährlicher als jeder andere Hund, auch nicht im Alter.

Letztlich hängt es ausschließlich davon ab, wie Du den Hund von klein auf sozialisierst. Wenn er von Klein auf den Kontakt zu Kindern gewohnt ist, dann wird auch im Alter kein Problem auftreten. Und selbst wenn Kinder nicht gewohnt sind - auch im Alter kann ein Hund problemlos an Kinder gewöhnt werden.

Dabei gelten ein paar wichtige Grundregeln. Die wichtigste allerdings ist:
Hund und Kinder niemals allein miteinander lassen. Sowohl Kinder als auch Hunde sind letztlich unberechenbar. Und niemand weiß, auf welche Ideen sie kommen könnten.

Unsere Rottidame ist fast dreizehn Jahre alt geworden. Im doch recht hohen Alter von sieben Jahren kamen dann unsere Kinder dazu. Und obwohl sie vorher sehr schlechte Erfahrungen mit Kindern hatte, war das überhaupt kein Problem. Solange von vornherein alle Beteiligten den richtigen Umgang lernen passiert da nichts. Der Hund muss wissen, das er Grenzen gegenüber den Kindern hat. Und die Kinder müssen eben aber auch wissen, das es Grenzen gegenüber dem Hund gibt. Jeder braucht seinen Freiraum, dann passt das alles.

Eigentlich ist es ganz einfach :smile:

Gruß vom

Dicken MD.

Hallo,
Vielen Dank- dachte ich mir eigentlich- wollte nur ne Bestätigung. gruß Ingo

nun hab ich gehört, das Rottis im alter gefährlich für die
eigene Fam werden können- hat jemand auch davon gehört oder
ist so was selten??

diese Aussagen sind -sorry- völliger Blödsinn.

Ein Rotti ist nicht gefährlicher als jeder andere Hund, auch
nicht im Alter.

Letztlich hängt es ausschließlich davon ab, wie Du den Hund
von klein auf sozialisierst. Wenn er von Klein auf den Kontakt
zu Kindern gewohnt ist, dann wird auch im Alter kein Problem
auftreten. Und selbst wenn Kinder nicht gewohnt sind - auch im
Alter kann ein Hund problemlos an Kinder gewöhnt werden.

Dabei gelten ein paar wichtige Grundregeln. Die wichtigste
allerdings ist:
Hund und Kinder niemals allein miteinander lassen. Sowohl
Kinder als auch Hunde sind letztlich unberechenbar. Und
niemand weiß, auf welche Ideen sie kommen könnten.

Unsere Rottidame ist fast dreizehn Jahre alt geworden. Im doch
recht hohen Alter von sieben Jahren kamen dann unsere Kinder
dazu. Und obwohl sie vorher sehr schlechte Erfahrungen mit
Kindern hatte, war das überhaupt kein Problem. Solange von
vornherein alle Beteiligten den richtigen Umgang lernen
passiert da nichts. Der Hund muss wissen, das er Grenzen
gegenüber den Kindern hat. Und die Kinder müssen eben aber
auch wissen, das es Grenzen gegenüber dem Hund gibt. Jeder
braucht seinen Freiraum, dann passt das alles.

Eigentlich ist es ganz einfach :smile:

Gruß vom

Dicken MD.

Vielen Dank- dachte ich mir auch so- wollte nur ne Bestätigung- gruß Ingo

Hallo Ingo, entschuldige bitte, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich war etwas im Streß und konnte keine e-Mails bearbeiten.Zur Sache! Mein jetziger Rotti ist der 5. Rotti den ich aus dem Tierheim geholt habe. Also alles Tiere mit Vorgeschichte, aber ich habe noch nie einen Rotti gehabt, der im Alter bösartig geworden ist. Rottis neigen ja nun einmal dazu, zu widersprechen. Sie äußern sich mit richtig nörgeligen Knurren. Macht meiner, wenn ich ihm z.B. die Ohren reinige, trotzdem bin ich mir 100%ig sicher, dass er mich nie beißen würde. Eigentlich musst Du doch die ganzen Horrorgeschichten von Deinem Staffi kennen?! Meine Meinung ist, dass Hunde nur bissig werden, wenn sie nicht gut behandelt werden. Krankheit ausgenommen. Lieben Gruß und noch viel Freude an Deinem Rotti, Inge

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank- so hab ichs mir auch gedacht, aber fragen ist ja nicht verkehrt!! Gruß Ingo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]