Rotwein und Kopfschmerzen

Hallo Leute,

vor kurzem habe ich zum zweiten Mal von einem Bekannten gehört, dass er nach dem Genuss von Rotwein Kopfschmerzen bekommt. Das ist bitter, weil er sich eigentlich ganz gut vorstellen kann, abends noch nett ein Stück Käse mit einem passenden Rotwein zu verzehren.

Die Fakten:

  1. Es reicht ein einziges Glas Rotwein, um den Kopfschmerz zu erzeugen, Euer anfängliches, hämisches Grinsen könnt Ihr Euch also abschminken.
  2. Es ist bis jetzt noch bei jedem Rotwein passiert. Ich kann nicht behaupten, dass er wirklich alle Provenienzen durchprobiert hat, aber es scheint ein eher allgemeines Problem zu sein.
  3. Mit Weißwein hat er keine Probleme.

Meine Fragen:

  1. Ist meine Anfrage vielleicht im Gesundheitsbrett besser aufgehoben?
  2. Ist das Problem bekannt? Gibt es noch mehr Leute, die dieselben Schwierigkeiten haben?
  3. Ist die Ursache bekannt?
  4. Kann man was dagegen tun? (Und damit meine ich keinen guten Rat wie den, sich auf Ziegenkäse und Sancerre zu beschränken.)

Vielen Dank schon mal für die möglichen Antworten!

Grüße, Thomas

Hallo,

geht mir auch so. Rotwein löst bei mir Migräne aus, Weißwein nicht.
Schmert mich auch auf ein Wein am Abend und den passenden Käse zu verzichten. Rotwein zählt zu den typischen Migräneauslösern, auf die viele Menschen reagieren ( „Auch Rotwein, Schokolade und Käse stehen auf der Liste, Rotwein, weil er im Gegensatz zu Weißwein mit Schale und Kernen gekeltert wird, wodurch er besondere Gerbstoffe enthält, die nicht jeder verträgt.“) Kannst du nachlesen auf: http://www.biomedicus.de/krankheit/migraene_1.htm

Meine Fragen:

  1. Ist meine Anfrage vielleicht im Gesundheitsbrett besser
    aufgehoben?

Ich denke ja.

  1. Ist das Problem bekannt? Gibt es noch mehr Leute, die
    dieselben Schwierigkeiten haben?

In Verbindung mit Migräne habe ich sehr oft davon gehört und zum Teil auch mit Leuten gesprochen, die eigentlich keine Migräne plagt und die Kopfschmerzen von Rotwein kriegen.

  1. Ist die Ursache bekannt?

s.o.

  1. Kann man was dagegen tun? (Und damit meine ich keinen guten
    Rat wie den, sich auf Ziegenkäse und Sancerre zu beschränken.)

Ich denke nein, es bleibt nach meiner Erfahrung nur das meiden.

Gruß anna

Evtl. Histaminintoleranz
Hallo Thomas,

bitte nicht gleich ‚Spielverderberin‘ brüllen… :wink:

vor kurzem habe ich zum zweiten Mal von einem Bekannten
gehört, dass er nach dem Genuss von Rotwein Kopfschmerzen
bekommt.

Es müssen nicht unbedingt die von Anna erwähnten Gerbstoffe sein; auch Histamin gehört zu den Übeltätern, die - sofern man darauf empfindlich (also quasi allergisch) reagiert - Kopfschmerzen verursachen. Das blöde an der Geschichte ist, daß Histamin ein natürlicher Bestandteil des Weins ist und noch blöder, daß Rotwein wesentlich mehr von diesem Zeuch enthält als Weißwein.

Das ist bitter, weil er sich eigentlich ganz gut
vorstellen kann, abends noch nett ein Stück Käse mit einem
passenden Rotwein zu verzehren.

Oha! So köstlich diese Kombi ist - so fatal ist sie! Vor allem, wenn Du an Schimmelkäse naschst; im Käse (vor allem in dem mit Schimmel) ist nämlich ebenfalls haufenweise Histamin enthalten.

  1. Es reicht ein einziges Glas Rotwein, um den Kopfschmerz zu
    erzeugen,

Wie gesagt: spricht eher für Histamin.

  1. Es ist bis jetzt noch bei jedem Rotwein passiert.

Sag ich doch! Histamin…

  1. Mit Weißwein hat er keine Probleme.

Weil dort weniger Histamin drin ist. :wink:

  1. Kann man was dagegen tun? (Und damit meine ich keinen guten
    Rat wie den, sich auf Ziegenkäse und Sancerre zu beschränken.)

Wenn Du empfindlich auf Histamin reagierst, gibt es nicht wirklich Hilfe… Du könntest höchstens in einem guten Weinladen nachfragen, ob es Rotweine mit niedrigem Histamin-Gehalt gibt (ich bin keine Rotwein-Trinkerin). Einen histaminfreien Sekt könnte ich empfehlen (Schlumberger Goldeck), aber das bringt Dich vermutlich nicht sonderlich weit…

Ist Dir vielleicht aufgefallen, ob die Kopfschmerzen verstärkt dann auftreten, wenn Du z. B. Fisch oder andere als Allergieauslöser bekannte Lebensmittel gegessen hast und dann Rotwein trinkst? Ein bissl Lesestoff zum Thema Histamin findest Du unter http://www.goldenes-kreuz.at/images/ernaehrung_hista….

Viele Grüße

Renee

Hallo Thomas,

auch meine Frau hat Probleme mit Rotwein. Die tauchten urplötzlich auf, also ist
das auch ein Hinweis auf eine Allergie. Sie bekommt allerdings weniger
Kopfschmerzen, aber ihr Blutdruck steigt sehr schnell an und sie spürt auch
extrem rasch die Wirkung des Alkohols. Und es wird ihr übel.
Das Ganze tritt bei Weißwein nicht auf.
Wir sprachen mal mit einem ziemlich bewanderten Winzer darüber. Er meinte, dass
eben Rotwein eine immense Menge an Stoffen enthält, die noch ziemlich unerforscht
sind, vor allem in ihrer Wirkung. Zudem sind die Querbeziehungen all dieser
Stoffe im Rotwein ziemlich komplex.
Außer Histaminen und Gerbstoffen können auch Phenole die Ursache sein.
Meine Frau verträgt allerdings leichtere Rotweine wie Vernatsch (Südtirol) und
Trollinger (gleiche Rebe, aber aus Württemberg) sehr gut. Das wäre also mal einen
Versuch wert. Natürlich auch Rosé-, Weißherbst- und Chiaretto-Weine, die zwar aus
blauen Trauben, aber ohne oder nur sehr kurz mit den Schalen vergoren werden.
Viel Erfolg beim Probieren wünscht
Bolo2L

Hallo Thomas,
es geht mir genauso. Ich habe festgestellt, dass ich die Kopfschmerzen weitgehend vermeiden kann, wenn ich mindestens die gleiche Menge Wasser trinke. Dies wurde mir vor einigen Jahren empfohlen - und manche empfehlen sogar die doppelte Menge Wasser (aber
das habe ich noch nie geschafft).
Gruss, Eva

wein und käse
hallo thomas,

warum immer rotwein zum käse?
weißwein passt in den meisten fällen viel besser.
sogar trockenbeerenauslesen passen zu einigen käsen.
eine übersicht wurde mal in der essen & trinken veröffentlicht. das gilt nur zur orientierung, jedem schmeckt ja was anderes.
maître geiger weiß sicher genaueres.

strubbel
W:open_mouth:)

Hallo Strubbel,

warum immer rotwein zum käse?
weißwein passt in den meisten fällen viel besser.
sogar trockenbeerenauslesen passen zu einigen käsen.
eine übersicht wurde mal in der essen & trinken
veröffentlicht. das gilt nur zur orientierung, jedem schmeckt
ja was anderes.

ganz genau. Und mir schmecken (leider nur die wenigsten Weißweine). 1983 hatte ich in einem französischen Fischrestaurant (La banc de sable bei Pornic) fast Streit mit der Besitzerin, weil ich keinen Weißwein mochte und daher Rotwein zu meinem Fisch wollte. Wir haben uns dann auf Rose geeinigt (ich hätte auf Rotwein beharren sollen). Heute ist das kein Problem mehr, ich habe mir aber mittlerweile angewöhnt, Weißwein zum Fisch zu trinken.

Auch wenn Trockenbeerenauslesen sehr gelobt werden, habe ich noch nie welchen getrunken. Einmal einen Sauternes zur Gänseleber. War gut, passte auch, ist aber nicht mein Ding. Ich mag Weißweine nur, wenn sie nicht nach Trauben schmecken, sondern eher mineralische Noten haben. Ist vielleicht banausisch, aber wie Du schon schriebst…

Grüße, Thomas

P.S.: Danke an alle, mein Bekannter hat sich sehr über die Antworten gefreut.

Hi
ich habe irgendwo Richtung Blutarmut Anämie gelesen, dass Rotwein negativ wirken soll. Das hiesse, bei Rotweinproblemen evtl Blutzustand optimieren.
Gruss Helmut

Hallo Thomas,

dem Artikel von Anna Schulz kann ich mich nur anhängen. Wundere mich, das nur eine Person darauf gekommen ist. Klingt für mich auch typsich nach Migräne. Ich selber leide an Migräne, und weiss daher (auch wenn ich selbst keinen trinke) das Rotwein und Käse neben vielen vielen anderen Auslösern typisch sind für Migräne. Ich selber reagiere z.B. oft auch bei Sekt schon bereits nach 2-3 Schlucken mit beginnender Migräne. Ich würde ebenfalls zur „Vermeidung“ dieser Stoffe raten bzw. einen Arztbesuch empfehlen der dies abklärt / Behandlung empfiehlt!

Grüsse
Eva Depenau - Einfach, lecker & gesund kochen / [email protected]