Rotweinkenner gesucht

Hallo allerseits,

seit ca. einem Jahr habe ich die wunderbare Welt des Rotweins in Laiengestalt betreten. Es hat sich herausgestellt, daß ich ölige, schwere, dunkelrote Weine bevorzuge (diese Eigenschaften sind von mir so benannt - Kenner, die sich jetzt totlachen sind gemein).
Bis jetzt habe ich Cabernet Sauvignon, Merlot, und Riola (alle ausm Aldi…) immer sehr gern getrunken.
Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, was da noch so probierenswert ist?? Sollte auch nicht mega-teuer sein das Ganze. Aber immer wenn ich mal eine andere Flasche als die o.g. probiert habe (ähem, ich gehe immer danach, ob mir das Etikett gefällt…), ist das meist in die Hose, bzw. in den Ausguß gegangen.

Vielleicht hat ja einer einen schönen Tip für mich.
Wäre nett.

Tschö allerseits,
Sabine

Hallo allerseits,

seit ca. einem Jahr habe ich die wunderbare Welt des Rotweins
in Laiengestalt betreten. Es hat sich herausgestellt, daß ich
ölige, schwere, dunkelrote Weine bevorzuge (diese
Eigenschaften sind von mir so benannt - Kenner, die sich jetzt
totlachen sind gemein).
Bis jetzt habe ich Cabernet Sauvignon, Merlot, und Riola (alle
ausm Aldi…) immer sehr gern getrunken.
Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, was da noch so
probierenswert ist?? Sollte auch nicht mega-teuer sein das
Ganze. Aber immer wenn ich mal eine andere Flasche als die
o.g. probiert habe (ähem, ich gehe immer danach, ob mir das
Etikett gefällt…), ist das meist in die Hose, bzw. in den
Ausguß gegangen.

Vielleicht hat ja einer einen schönen Tip für mich.
Wäre nett.

Hallo Sabine
ich habe sehr gute Erfahrungen mit Karstadt gemacht, die haben eine prima Auswahl und sehr gute Beratung, daran fehlts ja beim Aldi, Weinland kann man auch empfehlen.
Aber das Beste ist, sich einen Weinführer zu kaufen und ein bißchen zu schmökern, gibt ja unglaublich viele Weine.
Achte lieber nicht so auf ein hübsches Etikett *schmunzel*.

Vielleicht versuchst Du mal einen Bardolino oder Barolo aus Italien, sollte Dein Geschmack sein, oder einen Virgùlto, oder einen Merlot aus Friaul (Pighin), oder einen Tempranillo aus Spanien.
Viel Vergnügen
:wink:
Rainer

hallo sabine,
ich wuerd mich auch nicht gerade als kennerin bezeichnen, aber doch als liebhaberin…meine lieblingsweine sind die (auch hier meine eigene interpretation) schweren, staubigen…weiss nicht, ob wir da uebereinstimmen. jedenfalls wollte ich die folgenden sachen loswerden:
a. oelig, staubig…die eigenen woerter sind immer die zutreffendsten, hat mir mal ein winzer erklärt. also bleiben wir dabei! ;O)
b. die geschichte mit dem etikett ist auch nicht soo verwerflich. winzer geben jedem wein ein eigenes etikettdesign, das - entsprechend dem geschmack des weines - eine bestimmte zielgruppe erreichen soll. ein frischer, leichter, fruchtiger roter wuerde also vermutlich nicht in eine flasche gefüllt, auf der man ein altes chateau und edle geschwungene lettern sieht…und ein schwerer staubiger ist nicht hinter einem hochmodernen minimalistischen etikett versteckt. allerdings: ist nur ne faustregel, und die leute wollen ja schliesslich auch verkaufen, da ist ein bisschen schummeln drin…
c. bordeaux, st emilion sind meine favoriten (ganz klassisch, sorry). und alles ueberseeische (californien, australien, suedafrika). probier die auch einfach mal.
d. ein buch ist bestimmt nicht schlecht fuer die grund- und qualitaetsbegriffe!
viel spass und zum wohl,

barbara

Hi!

Ich trinke auch gerne Rotwein, mein Lieblingswein ist der Hex vom Dasenstein Spätburgunder. Kostet so ca. 10,- pro Flasche.
Allgemein möchte ich dir Spätbrugunder empfehlen; ich mag sie immer gern.

bye, Vanessa

Hallo allerseits,

seit ca. einem Jahr habe ich die wunderbare Welt des Rotweins
in Laiengestalt betreten. Es hat sich herausgestellt, daß ich
ölige, schwere, dunkelrote Weine bevorzuge (diese

Sabine

Hallo Sabine-Du wirst Dich schwer tun, einen Kenner zu finden, der Dir einen Wein DEINES Geschmacks nennen kann. Die angewendeten Beschreibungen sind einfach zu vielfältig! Im Prinzip gilt bei allen Weinen und deren Liebhabern: Probieren-Probieren, und nochmals…! Und wenn Dir einer (oder mehrere) schmeckt-dabei bleiben. Trotzdem ein Tipp, probier mal einen Shiraz z. B. aus Australien(in Frankreich Sirah), gibts allerdings nicht bei A für 6.- DM. Du mußt dann schon 10 - 12 Dm anlegen
Gruß Fritz

Hallo

Fritz hat schon recht: Nur durch Probieren kann man seinen
eigenen Wein finden. Trotzdem auch von mir ein versuchenswerter
Tipp: Wenn Dir mal ein Sangiovese (ital. Rebsorte) über den Weg
läuft – das könnte nach Deinen Beschreibungen ein Wein sein, der
Deinem Geschmack nahekommt. Und es gibt sehr viele preiswerte
Fläschchen dieses vollmundigen Weines.
Viel Erfolg bei der weiteren Suche, und lass mal zwischendurch
wissen, was Du alles Neues entdeckt hast (manchmal ist da ja auch
was Interessantes für alte Hasen dabei):
R.B

Hallo allerseits,

seit ca. einem Jahr habe ich die wunderbare Welt des Rotweins
in Laiengestalt betreten. Es hat sich herausgestellt, daß ich
ölige, schwere, dunkelrote Weine bevorzuge (diese
Eigenschaften sind von mir so benannt - Kenner, die sich jetzt
totlachen sind gemein).

Hallo Sabine - manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht! Hab ganz vergessen - probier doch auch mal einen guten deutschen der Sorte „Dornfelder“, er geht auch in Deine
Richtung.
Gruß Fritz