Rousseaus Totalitarismus

Liebe Fachkundige und Freunde,

mich interessieren die Angriffspunkte
der politischen Philosophie JJR´s hin-
sichtlich totalitärer Tendenzen.

Im „Gesellschaftsvertrag“ entwickelt
er ja ein „sehr theoretisches“ Gemein-
schaftsverständniss - mein erster An-
satz…

Ansonsten: Wie - im Detail - läßt sich Ge-
meinwille, Souverän etc. mit 20.Jhd.-Phä-
nomenen verknüpfen?
(Bitte keine Lit.hinweise - zu kurzfristig.)

Zugegeben ein spezielles Thema. (Früher
hat dieses Forum diesem Umstand genügt!)

Dank im Vorraus.

x-nada