Hallo!
ich möchte OStern anch Italien fahren.
Schön.
Allerdings bin ich nicht gewillt, Vignatte und Italienische
Maut zu bezahlen.
Tja, wer macht das schon gerne?
Ich habe von einer Strecke über Pässe und Serpentinen gehört,
wo man kaum durch Tunnels und über Autobahnen fährt.
So schlimm ist das mit den Pässen und Serpentinen gar nicht.
Allerdings bringt mich keine online-routenplaner wirklich
weiter.
PS: es soll nach lido di jesolo gehen.
Das ist ganz schön weit, wenn man Autobahnen meiden möchte…
Vielleicht kann mir ja jemand eine gute Route mitteilen
München - Wolfratshausen - Innsbruck - Brenner - Bozen - Trient - Gardasee - Verona - Modena - über Occhiobello nach Osten Richtung Meer - Lidi di Comacchio, dann die Landstraße am Meer entlang nach Jesolo.
Ist sehr grob, musst Du Dir auf der Karte ansehen.
Dauert sicherlich allein schon ab München locker 10h.
Ich halte es für empfehlenswert, die Autobahn zu nehmen und in Rovereto abzufahren, den Gardasee antlang und Lago di Gards Sud wieder auf die AB aufzufahren. Dann südlich von Modena runter auf die Landstraße und sich über Occhiobello ans Meer heranschleichen. Dort dann die Landstraße runter.
Allerdings sollte man das nur machen, wenn man ein zügiger, sicherer Fahrer ist. Es müssen stapelweise LKW, die auch so schlau sind, sich die Maut zu sparen, überholt werden und wenn man nicht „dran bleibt“, ist man 20h unterwegs. Mit dem Motorrad brauche ich von München nach Ravenna über größtenteils Landstraßen 9-10h. Alerdings bei sehr, sehr zügiger Fahrweise…
Gruß und schönen Urlaub!
M.