Hallo!
Zu den Unterkünften:
Ich war nicht in der Gegend, von der Du sprichst, aber ich denke, dasss das folgende für ganz Schweden übertragbar ist. Wenn man bei den Unterkünften sparen will, dann lohnt es sich vielleicht beim STF Mitglied zu werden. http://www.svenskaturistforeningen.se/de/ Dann kann man in den Vandrerheimen recht preiswert übernachten. Die relativ günstige Jahresmitgliedschaft lohnt sich schon mit wenigen Übernachtungen.
Eine andere Möglichkeit sind Blockhütten auf Camping-Plätzen. Man hat dort zwar sehr wenig Komfort, aber für eine Familie ist das wahrscheinlich die billigste Unterkunft, jedenfalls deutlich billiger als das Hotel.Und wenn es nur ums Übernachten geht, braucht man auch nicht viel mehr als ein Bett (notfalls mit Schlafsack). Ich vermute, dass in Schweden die meisten größeren Campingplätze über diese Hütten verfügen, die auf Schwedisch übrigens „Stuga“ heißen.
Und apropos Hotel: Viele Hotels betreiben ein so genanntes „Pensionat“. Das ist dann oft im Nachbargebäude, hat (was das Mobiliar anbetrifft) oft einen entwas niedrigeren Standard als das eigentliche Hotel, dafür aber deutlich billiger. Und man darf dann oft das Frühstücksbuffet des feinen Hotels mitbenutzen.
Michael