Routenplaner mit mehreren Adressen ca. 70

Hallo zusammen. Ich möchte gerne eine Route planen, aber nicht nach 5 Adressen aufhören. Auch möchte ich gerne die Adressen komplett aus meinem Excel Blatt rein kopieren. Als Ergebniss hätte ich gerne Entfernung und Zeit. Das ganze darf auch etwas kosen, muss aber nicht. Danke.

Moin,

Ich möchte gerne eine Route planen, aber nicht
nach 5 Adressen aufhören. Auch möchte ich gerne die Adressen
komplett aus meinem Excel Blatt rein kopieren. Als Ergebniss
hätte ich gerne Entfernung und Zeit. Das ganze darf auch etwas
kosen, muss aber nicht. Danke.

gut, daß meine Kristallkugel mir instantan verraten hat, mit welchem tool du arbeitest.
Es macht nämlich eine gewaltigen Unterschied, ob du mit ViaMichelin arbeitest (max. 5 Zwischenziele) oder mit einem mobilen Navi oder mit einem festeingebauten Navi. Oder - wie ich - mit einer Zwischenlösung (Becker MapPilot in der neuen B-Klasse). Für festeingebaute Navis bzw. Geräte, die ab Werk angeboten werden könnte man dir hier helfen:
http://www.motor-talk.de/forum/auto-b3.html
Die Einbindungen aus Excel sind meiner Erfahrung nach schwierig, zumindest bei Navigon und Becker.
Der hier:
http://www.falk.de/routenplaner
kann 10 Zwischenstationen, was für umme schon gut ist, oder?
70 Zwischenziele kann meines Wissens nach keiner!
BTW: Was spricht dagegen, die Sammlung in Teilstrecken aufzusplitten, deren einer Endpunkt dedr Startpunkt des nächsten stints ist?
Ich habe das gerne für so pisselige Klein-Klein-Navigation gemacht, wenn ich auf 5 km drei waypoints brauchte (Nebenstrecken für schöner Auto Fahren!).
U.u. muß man nach 10 Stationen ohnehin mal pinkeln/rauchen/sonstwastun.
Na, und mal eben die Teilstücke zusammenrechnen ist ja nicht soooo schwer, oder?

Liebe Grüße

RF

Hallo Brogosch,
Mit MapSource (bzw. der Nachfolger BaseCamp) von Garmin kann man beliebig viele Wegpunkte anlegen und diese dann in einer Route in beliebiger Reihenfolge anordnen. Das Programm ist glaube ich kostenlos. Allerdings sind die Karten von Garmin dazu kostenpflichtig.
Man kann aber auch von Drittanbietern (z.B. http://openmtbmap.org/) Karten herunterladen und mit dem MapSource verwenden.

Ob man Adressen auch aus einem Excel Blatt kopieren oder importieren kann weiß ich nicht.

Gruß
Charro