Hallo,
bisher hatten wir einen WLAN-Router im 1.OG und konnten nur von EG bis zum 2.OG übers WLAN surfen.
Nun habe ich mir einen weiteren Router gekauft und will das WLAN-Netz erweitern, damit wir auch im 3.+4.OG WLAN haben.
Wir haben einen 16.000er Anschluss und folgende zwei WLAN-Router:
T-Com Speedport W700V
Vodafone easybox 802
Beide haben 4 LAN-Ausgangsbuchsen und WLAN. Vodafone Router hat auch eine USB-Buchse.
Ich habe damit folgendes vor:
Im 1.OG des Hauses ist der T-Com Router, die Telefonbuchse, ein Telefon und ein PC+Drucker.
Im 3.OG des Hauses ist der Vodafone Router und ein Drucker.
Beide Router sind per Kabel miteinander verbunden.
Das Telefon im 1.OG ist angeschlossen und funktioniert auch einwandfrei.
Ich will aber mit dem PC im 1.OG und mit unseren Laptops im ganzen Haus über WLAN-Netze surfen können.
Außerdem will ich den Drucker im 3.OG (per USB angeschlossen am Vodafone Router) per WLAN benutzen.
Der T-Com Router im 1.OG muss also als „Router“ und der Vodafone Router im 3.OG als „Repeater“ eingestellt werden.
Ich habe viele Foren durchsucht, aber für mein Problem habe ich keine passende Lösung gefunden, deswegen versuche ich es auf diesem Weg.
Wenn du Zeit und Lust hast, würde ich mich freuen, eine detaillierte (idiotensichere) Erklärung zu erhalten.
Wenn nicht, dann zumindest eine Erklärung, die ein „Otto-normal-Nutzer“ verstehen und umsetzen kann. Dann könnte ich meinen Bekannten fragen, ob er sich mit dieser Sache auseinander setzt und das ganze installiert.
Vielen Dank schon mal im Voraus, dass du dir mein Problem durchgelesen hast.