Router Bandbreite regulieren?

Hi
Kann ich mit einer Software? die zur Verfügung stehende Bandbreite regulieren, begrenzen zuweisen, uU auch zu bestimmten Zeiten unterschiedlich?

Kleine Workgroup, 1 Rechner zb auf xx kbs limitieren?
HH

Meines Wissens gibt es KEINE Software die die Bandbreite eines Routers konfigurieren kann. Die Basis - Software des Routers läßt es auch nicht zu. Aber wenn Du z.B. Windows XP einsetzt, gibt es im Bereich Netzwerk den Qos - Dienst, der dies im gesamten Netz regelt. Dieser läßt sich sich auch bedingt einstellen, allerdings nicht zeitgesteuert.

Gruß
Wolfgang

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Wolfgang!

Die ist dein Netzwerk aufgebaut?
Welchen Router hast du?
Was möchtest du genau regulieren?

Es gibt von Cisco schon eine Möglichkeit!!

Wolf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kann ich mit einer Software? die zur Verfügung stehende
Bandbreite regulieren, begrenzen zuweisen,

uU auch zu
bestimmten Zeiten unterschiedlich?

http://lartc.org/

Meines Wissens gibt es KEINE Software die die Bandbreite eines
Routers konfigurieren kann. Die Basis - Software des Routers
läßt es auch nicht zu.

Das kommt ganz auf den Routr an, für die Home-Router trifft das aber wohl zu…

Aber wenn Du z.B. Windows XP einsetzt,
gibt es im Bereich Netzwerk den Qos - Dienst, der dies im
gesamten Netz regelt. Dieser läßt sich sich auch bedingt
einstellen, allerdings nicht zeitgesteuert.

Hat WinXP keinen „Scheduler“? Dann ist das doch simpel das zeitzusteuern, oder?

Hi
Danke erst mal! Muss ixp auf allen Rechnern BS sein oder reicht der „Boss“ Rechner?
ist ne Workgroup an nem dLink DI 604. max 4 Rechner. zZ 98se.

XP wäre mir unsympatisch, aber wenn es damit zu machen ist. Da ich aber meine Laser weiter nutzen will: Windows-Printing System wird von XP unterstützt? Meine Treiber sind 95 Treiber die unter 98se fuktionieren - aber XP? Neue Treiber gibts natürlich nicht.
HH

Wirklich sauber kannst Du sowas nur zentral, also auf Deinem Gateway machen. Unter Unix ist das ganz gut machbar, ein 08/15 Heim-DSL-Router wird das eher nicht können. Der Tip mit XP ist imho nicht brauchbar für das, was Du willst - wenn DU mir den Aufbau Deines Netzwerkes skizzierst, erklär ich das gern genauer.

Gruß,

Malte.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Helge

Das Problem ist, das du mit dem DLink DI 604 nichts regulieren kannst.
Der D-Link DI-604 ist ein ADSL Router mit einem 4 Port 10/100 Switch.

Das heißt er nimmt die Signale und gibt diese einfach weiter.
Ohne einer Möglichkeit diese zu „Richten“.

Das Betirebsystem ist im Prinzip total Egal. WinXP hat nur schon viele Sachen „dabei“ die du mit Win98 noch selber machen musst.

Da ich aber meine Laser weiter nutzen will: Windows-Printing
System wird von XP unterstützt?

Windows-Printing ist nicht Windows XP abhängig. Das kannst du auch mit anderer Software realisieren. -> google

MFG
Wolf

> Windows printing system
Hallo wolf

Windows-Printing ist nicht Windows XP abhängig. Das kannst du
auch mit anderer Software realisieren. -> google

Ich hab gehört das MS das WPS nicht mehr unterstütz, also auch keine aktualisierten Treiber produziert. Du meinst meine sharp WPS Printer funzen ordnungsgemäß unter XP?

hh

Hi

Logisch müsste es im Router passieren oder eben nem Rechner der als Router fungiert. Wie soll ein Client den datenstrom von aussen zu anderen clients beeinflusen ohne ne umleitung, wenn ich das recht versteh.
Muss ich mir wohl irgendwann einen Rechner bauen der die Routerfunktion übernimmt. das geht aber nicht jetzt, also muss es so bleiben.

das ist was für den winter :smile:

Gruss, HH

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

WPS Printer funzen ordnungsgemäß unter XP?

Welche Printer verwendest du? Die JX9200?

Für diese gibt es im Original keine Treiber mehr!

Jedoch sollte es trotzdem eine Lösung geben!!

WOlf

Nee, die kleinen süssen :smile: 9210 und 9230 (ich einen und meine „Bekannte“ einen

Ja da ist es dasselbe wie beim 9200er!!

Original nichts!

Wolf

Hi
also - nix mit xp? oder was heisst unoriginal ja?
oder läuft die weichware vielleicht unter xp?
HH

Hi
also - nix mit xp? oder was heisst unoriginal ja?
oder läuft die weichware vielleicht unter xp?
HH

Hast Du das hier mal probiert? http://www.printer-drivers.com/drivers/49/49709.htm

Gruß,

Malte.

1 Like

Hui, da hab ich meine Originaltreiber her - vor nem Jahr gabs da nix - und da sharp eh nicht zuständig weil die Treiber von Microsoft gestrickt sind, hatte ich mir keine chance ausgerechnet dass sich da mal wer dransetzt. vor allem wo die dinger nicht sooo verbreitet sind.

Daaaanke!!
HH

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi
nur - das ist der treiber für den 9230, der Originaltreiber erkennt den Drucker und machts NUR mit dem. Leider hab ich den 9210. Meine kleene kann jetzt also hoffen - ich nicht :smile:

wobei - ein comment fand ich der behauptete das er für beide modelle ok ist…

HH