Liebe/-r Experte/-in,
seit einigen Jahren haben wir einen Speedport W500 V Lan- und W-Lan-fähigen DSL-Router von T-Com mit zusätzlichem Telefon-Anschluss (Split-Box).
In der alten Wohnung klappte das einwandfrei.
Telefon, Lan-Verbindung mit PC 1 und Laptop über W-Lan.
Seit wir umgezogen sind funktioniert es nur noch mit Telefon (nicht übers Netz) und Lan.
W-Lan bekommen wir nicht mehr hin.
Zwar läßt sich ein Netzwerk einrichten, jedoch keine Verbindung aufbauen.
Es erscheint dann „Bitte Kennwort und Benutzername eingeben“. (Ich habe keine Ahnung, was da angegeben werden soll… Diese Begriffe tauchen in Zusammenhang mit dem Router/den Netzwerk-Daten nie auf.)
Gestern habe ich nun beim erneuten Versuch, die feste LAN-Verbindung um einen kabellosen Zugang zu ergänzen
alles lahm gelegt.
Diese Mail schreibe ich mit einem Prepaid-Stick.
(langsam ohne Ende)
Die Service-Hotline konnte uns nicht weiterhelfen.
Der Router sei ok.
(ich hatte ihn mehrfach in den werkseitigen Zustand zurückgesetzt und immer wieder neu eingerichtet.)
Alle Kabel habe ich getestet.
Tatsächlich blinken am Router auch alle grünen Bereitschaftsleuchten; nur eben die gelbe „Online“-Lampe nicht.
Alle Problem-Behebungs-Aktivitäten und „Reparieren“ schlagen fehl.
Zum Schluss erschien mal:
„Es liegen Konnektivitätsprobleme mit dem Breitbandmodem vor.“ (ja, war eh klar…)
Tja, was könnte noch an Infos helfen…
Wir wohnen inzwischen etwas ländlich
(aber zumindest mit Fest-LAN funktionierte es so schnell wie früher auch)
Meine Frau nutzt einen Samsung-Laptop mit Windows XP,
ich habe seit kurzem ein Netbook der gleichen Marke mit Windows 7.
Über Fest-LAN ließ sich das neue Netbook ohne Installationsaufwand direkt problemlos betreiben.
(aber wozu hat men eine DSL-Box, wenn man nicht auch mal zeitgleich surfen kann?)
Beide PCs sind mit McAfee geschützt.
Außerdem läuft ab und zu Spybot Search+Destroy und CCleaner.
Wir haben i.d.R. hohe Einstellungen bei Datenschutz
und Sicherheit. (habe ich beim Testen aber alles auch mal zurückgesetzt)
Können Sie weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus
markus