Router mit Filter gegen Besuch von XXX Seiten

Hallo,

ich bin momentan auf der Suche nach einem Router, in dem ich einstellen kann, dass er bestimmte Seiten sperren soll.
Also Bsp.: ich gebe dem Router www.beispiel.de an, und er sperrt mir diese Seite. Diese Seite soll durch den Router und nicht durch eine Software unterbunden werden. Er soll die Seite einfach nicht aufmachen. Also muss der Router eine Tabelle haben, in der ich gewisse Seiten einstellen kann und er diese Tabelle bei einer Anfrage vom PC überprüft. Bei einem Treffer gibts n Fehler und Seite wird nicht geöffnet. Sonst macht er die Seite normal aus…

Ich selber habe einen Router, Targa 500V (baugleich zum Speedport 500) der kann dies, wenn man das in Explorer aktiviert, dass der Browser darauf achten soll. Firefox unterstützt sowas nicht. Ich will aber gewährleisten, dass diese Seiten einfach nicht mehr aufgerufen werden können und dabei mir keine Gedanken machen ob der richtige Browser aktiv ist!!!

Welche Router ist kostengünstig und kann dies?
Welche Filterart muss den der Router unterstützen?
Content (10)
Content-Filter (10)
IP (15)
IP-Filter (14)
MAC (12)
MAC-Filter (12)
Packet (16)
Packet-Filter (16)
Port (2)
Protocol (11)
Protocol-Filter (11)
URL (18)
URL-Filter

Habe mal einige Router gefunden, die etwa 50 Euro kosten und dies können müssten, oder?
Habe mal bei Idealo nachgeschaut…
Level One WBR-3600B
Trendnet Draft-N Home Router (TEW-652BRP)
Edimax BR-6524n (Router)
http://www.idealo.de/preisvergleich/…rtKey=minPrice

Vielen Dank

Baba

Hallo,

ich bin momentan auf der Suche nach einem Router, in dem ich
einstellen kann, dass er bestimmte Seiten sperren soll.

das ist wesentlich komplizierter, als du wahrscheinlich denkst.

Also Bsp.: ich gebe dem Router www.beispiel.de an, und er
sperrt mir diese Seite.

Welche Kollateralschäden bist du bereit einzugehen und wie leicht darf die Sperre zu umgehen sein?

Er soll die Seite einfach nicht aufmachen.

Ein Router macht keine „Seiten auf.“ Er könnte lediglich die Verbindung zu der IP unterbinden – womit alle Dienste auf demselben Server betroffen wären – oder als Proxy auftreten, was allerdings die Nutzung bestimmter Dienste beeinträchtigen oder verhindern kann.

Also muss der Router eine Tabelle haben, in der ich gewisse
Seiten einstellen kann und er diese Tabelle bei einer Anfrage
vom PC überprüft.

Selbstgepflegte, schwarze Listen erscheinen angesichts der Größe des WWW wenig zielführend. Weiße Listen sind hingegen regelmäßig zu restriktiv.

Ich selber habe einen Router, Targa 500V (baugleich zum
Speedport 500) der kann dies, wenn man das in Explorer
aktiviert, dass der Browser darauf achten soll.

Ein Proxy?

Firefox unterstützt sowas nicht.

Man kann einen Proxy auch transparent betreiben und direkte Verbindungen sperren, so dass er immer benutzt werden muss.

Welche Router ist kostengünstig und kann dies?

In der aktuellen c’t ist ein Thema „Kindersicherung fürs Web“[1,2]. Das Fazit des Routertest[2] ist, dass gerade mal ein recht teures Gerät mit relativ teurer Filterliste mit den Softwarelösungen ebenbürtig ist.

[1]Kindersicheres Web
Filterprogramme für den Kinder-PC
Urs Mansmann
c’t 3/09, S. 134 (uma)

[2]Harte Wächter
Router filtern Webinhalte
Axel Kossel
c’t 3/09, S. 138 (ad)


PHvL

Also, ich brauche für n Typen ne Sperre, der den Ein-Knopf am Laptop findet, n bissl was spielt und im Internet surft… Aber mehr macht/ kann er nicht… Das System ist einmal installiert worden, nie verändert und es läuft… Wenn es Probleme gibt, dann sind die eben da… Kurz gesagt: ne Sperre für nen Standart Windows Nutzer mit sehr geringen Kenntnissen.

Die Lösung die muss nicht kompliziert sein… Die soll eigentlich nur die Seite einige mal sperren… so dass er net rein kommt und dann einfach davon wegbleibt… Ich kann mich da dumm quatschen… der geht weiter drauf… und wenn die Grünen bei mir stehen, dann bin ich erstmal dran… ist mein Anschluss!!!

Ich weiß nicht ob das Proxy ist… mein Router schreibt folgenden Hilfetext:
„Sie können hier vollständige URL (Internetadressen) oder Schlüsselworte eingeben, die für definierte PCs gesperrt werden. Das Gateway prüft dann alle http-Pakete, um den Zugang zu diesen URL zu sperren. Diese Funktion kann dazu verwendet werden, um Kindern den Zugang zu Gewalt- oder Sex-orientierten Webseiten zu verwehren.Damit die Sperre wirksam wird muss beim entsprechenden PC die URL-Sperre aktiviert werden. Diesen Menüpunkt finden Sie unter:
Sicherheit / Filterfunktion…“

Ich weiß eben nicht wie diese URL Sperre eingestellt werden kann… bzw. ich komme nicht an den anderen Computer ausreichend ran um das einzustellen. Was ich im Internet zusätzlich gelesen habe, ist, dass dies bei Firefox eh nix bringt. Und er nutzt vor allem Firefox…

Was kann ich tun… Muss ich wirklich 150 Euro für nen richtigen Router in die Hand nehmen oder gibt es nicht ne Low Budget Lösung? (ohne Programm)

Also, ich brauche für n Typen ne Sperre, der den Ein-Knopf am
Laptop findet, n bissl was spielt und im Internet surft…

Was kann ich tun… Muss ich wirklich 150 Euro für nen
richtigen Router in die Hand nehmen oder gibt es nicht ne Low
Budget Lösung? (ohne Programm)

Hi,
http://www.waffenanalle.ch/catalog/images/handschell…

:wink:

Hallo!

oder gibt es nicht ne Low Budget Lösung? (ohne Programm)

Ich hab selber noch nicht ausprobiert, aber OpenDNS bietet ca. 50 Filterlisten an, da dürfte unter Garantie auch was gegen Schweinkram dabei sein.

Der Witz ist, das dur nur die DNS-Server in den Eigenschaften deiner Netzwerkkarte gegen die OpenDNS-Server austauschen musst (bzw. diese fest in den DNS-Server-Einträgen dieses Routers hinterlegen musst).

Keine Software, keine Kosten, nix.

Aber wie gesagt: ausprobiert hab ich es noch nicht, steht noch auf meiner To-Do-Liste.

Schönes Wochenende, mabuse

Pus
Link vergessen:

http://www.opendns.com/

Ich hoffe, du bist der englischen Sprache mächtig . . .

Hallo,

Also, ich brauche für n Typen ne Sperre, der den Ein-Knopf am
Laptop findet, n bissl was spielt und im Internet surft… Aber
mehr macht/ kann er nicht… Das System ist einmal installiert
worden, nie verändert und es läuft… Wenn es Probleme gibt,
dann sind die eben da… Kurz gesagt: ne Sperre für nen
Standart Windows Nutzer mit sehr geringen Kenntnissen.

du willst also jemanden ärgern und nicht wirksam filtern?

Ich kann mich da dumm quatschen… der geht weiter drauf… und
wenn die Grünen bei mir stehen, dann bin ich erstmal dran…
ist mein Anschluss!!!

Du sorgst dich also um Urheberrechtsverletzungen?

Ich kann nach wie vor nicht erkennen, wie eine von Hand gepflegte, schwarze Liste hier nennenswert wirksam sein soll.

Ich weiß nicht ob das Proxy ist… mein Router schreibt
folgenden Hilfetext:

Gibt es neben dem Marketing-Geschwurbel auch eine Beschreibung, was passiert?

Das Gateway prüft dann alle http-Pakete, um den Zugang
zu diesen URL zu sperren.

Das klingt nach transparentem Zwangsproxy. Dagegen spricht deine Aussage, dass es bei Firefox nicht funktioniert.

Ich weiß eben nicht wie diese URL Sperre eingestellt werden
kann… bzw. ich komme nicht an den anderen Computer
ausreichend ran um das einzustellen.

Laut Dokumentation muss sie nur auf dem Router aktiviert werden. Einerseits grundsätzlich die URL-Sperre für den jeweiligen Rechner aktivieren und dann die URL in der Konfiguration des Filters eintragen.

Was kann ich tun… Muss ich wirklich 150 Euro für nen
richtigen Router in die Hand nehmen oder gibt es nicht ne Low
Budget Lösung? (ohne Programm)

Die günstigste und flexibelste Lösung ist normalerweise, wenn man eine freie Routersoftware (etwa OpenWRT) selbst an die eigenen Bedürfnisse anpasst. Dazu muss man sich aber tiefer mit der Thematik befassen.


PHvL

wie genau muss ich das mit dem opendns machen?

im grunde geht es nur im eine seite. die adresse habe ich… ist so ne videostreamer… kurz gesagt, das ist illegal und ich bin der depp… das will ich nicht…

die handschellen sind scho mal nicht schlecht… aber nicht für mich, daran arbeite ich ,-)