Wenn mehr um den Weg als das Ziel geht, versuche es
an den Router sollen die HD´s (da sind viele meine CD´s drauf)
angeschlossen werden um das Zeuchs am Rechner abspielen zu
können. Also ähnlich wie ein NAS ohne NAS.
)
Hallo Oskar,
solche Vorstellungen wie „NAS ohne NAS“ hatte ich schon befürchtet.
Was Du da als NAS zusammenbasteln willst, wird in Sachen Funktion, Stabilität, Performance und Lebensdauer nicht annähernd an eine einfache NAS herankommen. Keine der von Dir angedachten Komponenten (Routersoftware, Routerstromversorgung, externe Platten, deren Datensysteme) sind für diesen Anwendungsfall ausgelegt. Wesentliche Fähigkeiten einer NAS fehlen.
Was Router halbwegs können, ist die passive Bereitstellung von Fotos und Audios als DLNA-Server. Wenn Du nur das willst, würde ich es versuchen. Bei besseren Routern kann man sogar USB-Hubs zwischenschalten, was auch wegen der Stromversorgung notwendig sein dürfte.
Hilfreich ist, wenn der Router für DLNA zertifiziert ist. Habe hier auch billige NAS ohne, die regelmäßig an diesem Punkt versagten und deshalb nur noch Daten sichern.
Ein ganz interessantes Gadget habe ich jetzt im Einsatz: eine mobile 1 TB-Platte mit Akku und WLAN-Hotspot-Funktionalität. Ideal für eine Kopie des Musikarchivs für unterwegs. Unterhalb Deines Limits als Amazon Blitzangebot erworben.
Ciao, Allesquatsch