Router unterbricht internetverbindung

hallo erstmal!

ich habe seit gestern einen neuen router/modem von meinen isp bekommen, da ich jetzt das neue glasfaser internet beziehe!! somit habe ich den alten router tauschen müssen, da dieser die datenraten nicht mehr geschafft hätte!!

dieser router/modem ist von
thomson TWG870u

hinter diesen modem/router habe ich meinen eigenen wlan router angeschlossen (früher hatte dieser eine höhere datenraten als mein alter router/modem),dies ist aber jetzt nicht mehr der fall aber viel unterschied ist nicht!!!
dieser ist von netgear wgr614 v7

jetzt zu meinem problem:
immer wen ich ein file sharing programm starte (jdownloader, torrent etc) wird die internet verbindung von meinem router getrennt!! dann steht da immer keine internetverbindung und ein rufzeichen bei meinem wlan status!!
sofern ich ein solche programm wieder schließe geht es wieder ganz normal!!
die ports habe ich aber durch port triggering und port weiterleitung schon eingstellt, hilft aber alles nicht!!
wo kann das problem sein?
danke

PS: diese programme werden nicht für illegale downloads genutzt!! mir ist bewusst das viele menschen dies machen! ich aber nicht!!!

Hallo Luca

Noch sagen mir die Infos nicht viel , aber haste mal geprüft ob bei deinem Provider evtl diese FileSharing Tools blokiert sind?

Dem Router ist das nämlich normalerweise egal, dem ISP vieleicht nicht.
Prüfe weiter deine Firewall, ob die aktiv ist. deaktivier die mal kurzzeitig und teste es noch mal, wenn es dann geht -->> Firewallregeln ändern.
Sage Bescheid was rausgekommen ist !
gruss von hier

normalerweise blockiert der isp file sharing tools nicht, denn ich hatte ja schon vorher den gleichen isp!

und vorher hatt es auch alles ganz normal geklappt! ich hatte halt den port vom torrent im router unter portweiterleitung eingestellt!!!
das ging dann ganz normal!!

ich habe nur das paket geändert, also eine höhere datenrate bekommen und deshalb auch das modem/router tauschen müssen, da dass alte modem/router mit der neuen datenrate nicht mehr mitgekommen ist!!

ich werde heute mal nachsehen ob es an der firewall liegt!! kan es mir aber nicht vorstellen!!

melde mich am abend! danke für die schnelle antwort
lg luca

also wenn ich meinem notebook eine statische ip vergeben funktioniert die port weiterleitung ansonsten nicht! an was kann das liegen??

lg

Ups, bei statischer adresse funktioniert die Portweiterleitung ??? na ja fast klaro…
Gut dann mach folgendes: teile deinem Router (der ja die dynamischen adressen verteilt) mit, das die adresse X immer für das Gerät mit der MAC yz (deinPC) ist.
Dann brauchst du keine statische IP vergeben und dein Portforwarding funktioniert, da ja der Rechner dann immer die gleiche IP erhält.
Klar kannst du mit fester IP auch arbeiten , nur ist so ne Konfig hinderlich für den Fall das man mit dem Gerät auch unterwegs ist.
Logisch ist ja das bei Portforwarding natürlich auch ein Gerät mit der IP an dei man forwardet und den Diensten (die man dort haben will) bereit stehen muss damit es funktioniert.
Also Mac adresse und IP fest zuweisen, client auf DHCP lassen, dann könnte es tun!
Gruss bernhard

Hallo!

Sorry wegen der späten Rückmeldung.

Ich nehme an, Du konntest das Problem inzwischen lösen?

CU, Markus