Router updaten

Hallo

im Thread unten über „Argumente“ schreibt H.S., dass die wenigsten
Anwender wissen, dass man seinen Router updaten solle.

Ich gehöre auch zu diesen Unwissenden und würde gerne mehr darüber
erfahren: Wie man das macht und was es bewirkt.

OS 10.3.9, Router von Zyxel (den genauen Typ könnte ich nachliefern).

Danke für Infos und

Grüsse vom Heinz

Es geht um sog. Firmwareupdates. Da muss man aber schon bissel
aufpassen, wenn man das macht, sonst kann man seine Einstellungen neu
machen :wink:

http://www.zyxel.de/support/faq.php?x=&mod_id=2&id=144

im Thread unten über „Argumente“ schreibt H.S., dass die
wenigsten Anwender wissen, dass man seinen Router updaten solle.

… wenn es notwendig ist. Viele Hersteller haben Bugs und teilweise böse Lücken in ihren Routern, die mit Updates gefixt werden. So gewähren manche Router Zugriff von aussen oder haben fest eingebaute Systemkennwörter usw.

Ich gehöre auch zu diesen Unwissenden und würde gerne mehr
darüber erfahren: Wie man das macht und was es bewirkt.

Entsprechende Informationen sind spärlich aber erhältlich beim jeweiligen Hersteller. Siehe den anderen Beitrag.

OS 10.3.9, Router von Zyxel (den genauen Typ könnte ich
nachliefern).

Der genaue Typ muss sogar passen, da diese Updates immer gerätespezifisch sind.

Auch nicht zu verachten: WLAN-Netze
So installieren die Telekomiker noch immer Funkrouter mit der seit langem geknackten WLAN-Verschlüsselung WEP64/128. Seit über einem Jahr ist bekannt, daß diese Verschlüsselung unsicher ist, nach wenigen Minuten hat man die Kennwörter um einzudringen und inzwischen dauert es nur noch wenige Sekunden. Wer also WLAN verwendet, sollte unbedingt prüfen, ob er diese unsichere Verschlüsselung verwendet und auf WPA/WPA2 umstellen kann. Einige Geräte brauchen dazu ein Update, manche können es überhaupt nicht. In letztem Fall sollte man sich überlegen, einen neuen Router zu erwerben.