Router vom stromnetz nehmen geht kaputt?

hallo,

hab dlink router

hat kein Ausschaltknopf.ich will nicht das die ganze zeit wlan mit an ist also …

hab ich eine steckerleiste mit kippschalter zum ausschalten verwendet und schalte den so immer abends aus,geht der dabei kaputt?

Hallo,
kurze Antwort: nein, warum sollte er.
Router sind für den Dauerbetrieb konzipiert. Ein Trennen vom Stromnetzt bewirkt, dass er neu booten muss, mehr nicht. Das Ausschalten über eine Steckerleiste macht Sinn, weil man damit Strom sparen kann und die stillen Verbraucher ausschaltet.

Gruß

H. Rosen

hallo,

hab dlink router

(…)

hab ich eine steckerleiste mit kippschalter zum ausschalten
verwendet und schalte den so immer abends aus,geht der dabei
kaputt?

Ne, wieso sollte er?
Du könntest den auch über ne Schaltuhr ein und ausschalten, hab ich gemacht als ich nur über das WLAns surfen konnte. Jetzt hänge ich ohne WLan am Netz, ich kann WLan auch seperat abschalten (FritzBox)

Grüße aus der Eifel
Steffen Heinz

Hallo beckham,
ich habe kein dlink, aber mit Schalterleiste oder auch nur Stecker ziehen geht normalerweise kein Router kaputt. Leider können dann auch andere Geräte die vielleicht per Kabel angeschlossen sind nicht mehr ins Internet. Eleganter ist im Routermenue das WLAN ein- und auszuschalten.
Gruß Franky

Hallo!

Da passiert nichts, das kann man gern so machen.

Also …

Eigentlich sollte das Ding nicht schneller kaputt gehen, als wenn er im Dauerbetrieb läuft. Die Lebenserwartung hängt selbstverständlich von der Qualität des Routers ab. In der Regel hält so ein Ding jedoch zwischen 2 und 5 Jahre.

Mit internetten Grüßen,

A. Schmidt
Online … http://www.stromkunde.info

Hallo,

ich denke nicht das der Router kaputt geht. Allerdings muss sich der Router jedes mal neu synchronisieren wenn er vom Stromnetz getrennt wurde. Das dauert mir persönlich zu lange, und es besteht halt auch das Risiko, das es nicht auf Anhib klappt. Dann steht man ganz ohne Internet da.
Hat dein Router keinen Knopf um das Wlan aus zu schalten? Oder gibt es die Möglichkeit feste Zeiten zu programmieren, wo der Router automatisch die Verbindung trennt und in den StandBy Modus wechselt? Wenn ja solltest du diese Fumtionen bevorzugt nutzen.

Gruß aus der Eifel

sorry ich hatte die Frage übersehen, kann sie aber auch leider nicht beantworten. Gruß

hab ich früher am alten router auch so gemacht ist nichts kaputt gegangen deswegen und einer meinung nach geht davon nichts kaputt aber keine garantie

möglich das er früher als sonst hin ist
mfg
Jolle