Routeraustausch - Was ist zu beachten?

Hallo
Ich „arbeite“ derzeit mit einer alten Fritz Box SL, die aber so Ihre Macken hat. Die ist schon viele Jahre alt, und wurde auch nicht von mir eingerichtet. Ich habe bisher noch nie so etwas gemacht. Mittlerweile habe ich einen Speedport W 701V erstanden.

Was muss ich jetzt beachten. Ich habe für die Fritz Box eine CD von der EWE TEL und von der Speedport eine CD der Telekom, schätze mal, das ich mit den CD´s nix machen kann.

Deshalb meine Fragen:

  • Wie also richte ich den Speedport ohne die angesprochene Software ein?
  • Welche Daten brauch ich dazu, und wo kann ich die bei der Fritz Box einsehen?
  • Was muss ich sonst noch wissen?

Mfg

Vielleicht hier:

http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/FRITZBox/Ha…

Kapitel 4

Hallo,

das Wichtigste sind deine Zugangsdaten deines Providers, also Kennung und Passwort. Denn die brauchst du, ohne die Daten kein DSL.

Viele Grüße
Selorius

Habe jetzt die Fritz Box abgeklemmt, den Speedport angeschlossen, bekomme aber keine Verbindung

Nach den Leuchtdioden sieht es so aus:

Status blinkt schnell, weil die automatische Konfiguration fehlschlägt + DSL blinkt, weil die Verbindung unterbrochen ist

Ich kann über den IE auch keine Verbindung zum Speedport erzeugen :frowning:

Jemand eine Idee?

Hat sich erledigt :smile:

WIE…erledingt, haste das Teil in die Tonne getreten? Oder war das Problem zwischen Tastatur und Stuhl? :wink: