Hallo,
ich habe für ein Schulnetzwerk einen Router konfiguriert und mir wurde der IPCop empfohlen! Leider gibt es da Probleme, die sich wie folgt darstellen:
2 getrennte Netze (Schülernetz, Verwaltungsnetz) mit jeweils eigenem IP Kreis (192.168.100.1 … 255, 192.168.200.1 … 255) sind gefordert, die ich mit blau und grün im IPCop definiert habe.
Das rote Netz ist der WAN Zugang!
Ich habe das Internet (WAN) und das Verwaltungsnetz (LAN1) problemlos zum Laufen bekommen, aber das Schülernetz (WLAN) erlaubt keinen Zugriff auf’s INet. Erst wenn ich im IPCop Konfigurationstool die MAC Adresse oder IP Adresse der Schüler PC’s einzeln eintrage, bekommen diese Zugriff auf’s INet (es sind 150 Clienst)
Kann ich nicht das Schülernetz so einrichten, das es wie im Verwaltungsnetz ohne die Eintragung der IP’s bzw. MAC’s funktioniert und eine Internetverbindung aufbaut???
Gibt es vllt. eine bessere Routersoftware als IPCop?
Danke im Voraus
Thomas