Routerproblem mit Konsolen

Hallo!

Ich hab 2 Netbooks und einen PC über einen Router laufen. Sie verbinden sich jederzeit mit dem Router. Nur mein Iphone und die Xbox360 kann sich nur mit dem Router verbinden wenn dieser neugestartet ist. Es ist ein Netgearrouter.
Irgendwelche Tipps was da los ist?

dankeschön

Hmm… gerde jetzt wo meine Glaskugel in Repartur ist…
Nein, ernsthaft!! Wie sind denn die Einstellungen im Router? Der Roueter fungiert ja auch als DHCP-Server, macht der zur Sicherheit auch eine MAC-Adressabfrage? Oder darf jedes beliebige Gerät sich an dem Router anmelden? Letzteres wäre eine grosse Sicherheitslücke!! Schau doch mal nach, ob die MAC-Adressfilterung aktiviert ist, bzw. ob das i-phone und die X-Box mit der MAC-Adresse überhaupt eingetragen ist. Wenn nicht, nachholen.
Ebenso kannst Du Dich mittels Browser mit dem Router verbinden und mal nachsehen was denn passiert wenn i-phone und/oder X-Box sich verbinden wollen. Im Zweifelsfall mal in die Logdatei gucken. (Müsste es auch bei Netgear geben.) Wichtig wäre auch zu erfahren um welches Modell von Netgear es sich handelt. Versuch’ mal die vorgeschlagenen Vorgehensweise (Logdatei prüfen, MAC-Adressfilterung ein/abschalten bzw. MAC-Adressen eintragen) Wenn nichts hilft, bitte nochmal melden. (Bitte auch melden wenns geklappt hat, damit alle etwas von der Lösung haben.)

Viel Glück
Andreas

Sorry aber ohne Info wie du deine Geräte am Router
anschließt und mit welchen Verschlüsselungen du
arbeitest kann ich nicht helfen …

Ich würde die Hotline von netgear anrufen, die kennen bestimmt das Problem. Tel. 0180 590 59 59
http://www.netgear.de/Support/hotline.html

Rainer

Okay, dankeschön.
Ich kenn mich absolut nicht mit Routern aus und bin froh das ich das ding wenigstens zum laufen gebracht habe. Ich hab jetzt ewig nach dieser MAC-adreses geschichte gesucht… und dann gefunden und festgestellt, das ich das NICHT eingestellt habe… da ich wep verschlüsselung eingestellt habe, dachte ich das ist nicht so wichtig.
Werd dann noch heute abend oder morgen schauen wo ich die MACadrese des iphones bzw. der xbox 360 rausbekomme und dann wieder berichten :smile:

danke nochmals

lg

Hallo,
so ganz ohne Fehlermeldung und Beschreibung ist das schwierig.
Vermutlich liegt es in der WLAN-Konfiguration, denn um eine WLAN scheint es ja zu gehen. evt. würde ich mal die Verschlüsselungsart „runterschrauben“.

Ich habe leider keine Erfahrung mit I-Phone und Xbox360 - sorry :frowning:

Hey hey,

Sind die IP Einstellungen bei den Geräten die funktionieren evtl. fest hinterlegt?

Arbeitet der Router als DHCP? (heißt verteilt er alle notwendigen Netzwerkeinstellungen automatisch an die Geräte)

Was verbindet sich per WLAN, was nicht?

Gabs das Problem von Anfang an oder ist das neu?

Viele Grüße! :smile:

Hallo!

Der Router arbeitet als DHCP und mit WLAN haben sich 2 Netbooks und ein PC immer automatisch verbunden. Nur die xbox360 und das iphone nur nach Neustart des Routers.
Hab nun die MACadressen eingegeben und alles funktioniert tadellos :smile:
Dankeschön!

lg

Hallo mimi,

das klingt nach einem DHCP - Problem. Benutzt Du statische oder dynamische IP-Adressen ? Ist im Netgear DHCP aktiviert ? Und welcher Netgear ist es denn ?

Gruß

Phoenix

Hallo mimi,
tut mir leid, ich konnte in den letzten Wochen aufgrund von Arbeitsüberlastung nicht antworten.
Obwohl ich bei wer-weiss-was in allen Kategorien nur noch als „Interessierter“ eingetragen bin, bekomme ich leider viele Anfragen.
Zu Deiner Frage (auch wenn sie vermutlich gar nicht mehr aktuell ist):
Vielleicht hängt das mit DHCP zusammen. Mit DHCP werden nach der ersten Verbindung von Router mit Endgerät dem Endgerät eine gültige IP-Adresse vom Router zugewiesen. Diese Adresse hat aber eine Gültigkeitsdauer aus Sicht des Routers. Das Endgerät muss nach Ablauf der Gültigkeit noch mal einen DHCP-Request absetzen. Vielleicht stimmt hier etwas nicht.
Mehr fällt mir dazu erst mal nicht ein. Aber vermutlich hat sich das Problem ja schon gelöst.
Grüße
Stefan