Huhu!
Bin sozusagen noch neu in dem Genre, und muss mal was wissen.
Die Rede ist von VideoRPG’s, und ich kenne jemand, der behauptet, er mag deshalb keine Rollenspiele, weil immer der Computer am Zug ist, wegen unten genannter Unklarheit
Bei bekannten Spielen, wie zB. die Final Fantasy Reihe, basieren die Kämpfe auf den sogenannten rundenbasierten System.
Also erst greift die eine Gruppe an, dann die andere.
Aber: das ist nicht immer so!
Wovon hängt es ab, dass die Gegner auch zweimal hintereinander zuschlagen können, und man vom Regen in die Traufe kommt?
Vom Glück, der Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Attacke?
Von meiner eigenen Gruppe weiss ich, dass es Zauber gibt wie ‚Hast‘ (Freund beschleunigen), ‚Gemach‘ (Gegner verlangsamen) usw.
Aber meist wenden die Gegner diese Tricks gar nicht an, entweder gehört es zu ihrer Ausstattung, oder siehe oben genannte Faktoren.
Noch etwas, manchmal kommt es vor, dass, auch wenn man nicht in einen Hinterhalt gerät, der Gegner sofort angreift.
Hier konnte ich zwar feststellen, dass es meist ein, oder zwei Gegner sind, und nicht die ganze Feindschar, wie beim Hinterhalt, aber wovon hängt denn das ab? Glück?
Kann ich das verhindern, wenn ich meine Leute mit Abilitys, oder Ausrüstung mit Präventivschlag ausrüste? (oder hängt die Wirksamkeit des Präventivschlages eigentlich von Faktoren wie Glück ab?)
Oh, apropos Doppelzug, es gibt auch Gegner, die ihre Magie erhöhen, wenn sie in Rage kommen, und wenn zB. zwei Gegner gegenüberstehen, läuft das Schema meist so ab: Gegner 1 greift an, Gegner 2 greift an, und schwupps schon heilt sich Gegner 1, oder greift an…
Wäre schön, wenn jemand weiss, von welchen Faktoren diese ‚Doppelt-Präventivschläge‘ abhängen!
Dann kann man sich mittels ‚Durchschauen‘ beim Gegner schon rechtzeitig drauf gefasst machen.
Vielen Dank im voraus!
Grüsse,
Nicole