RPR 1 Gewinnspiel

Lieber Forenmitglieder,

da mir leider nicht bekannt ist, wie ich meinen vorangegangenen Artikel, der mittlerweile im Archiv vorzufinden ist, zu ergaenzen, schreibe ich hiermit einen neunen Beitrag.

Im Bezug auf das o.g. Gewinnspiel habe ich mich bedauerlichweise gettaeuscht.

Ich habe heute erst korrekt erfahren, wie die Spielregeln bei diesem Spiel sind, um im Anschluss zu erfahren, wie hoch die Wahrscheinlichkeit dafuer ist und wie ich es (auch mit welchen Verfahren und Mittel) denn berechnen kann.

Pro Tag werden drei Zahlen von dem Radio Sender ausgewaehlt.

Bei erfolgreichem Durchkommen, kann man seine Zahlen (sein Geburtsdatum)praesentieren.

Bei einer richtigen Zahlen sind es 50-, Euro, bei 2 Richtigen 500-, Euro und bei drei sind es 5000-, Euro.

Ich moechte nun gerne wissen, wie hoch die W’keit ist, dass ich drei, zwei oder nur eine richtige Zahl habe.

Wenn z.B. die Zahlen 14,6.5 ausgewaehlt werden und mein Geburtstdaum der 14.6.1965 ist, habe ich den Gewinn von 5000 Euro erzielt.

Wie kann ich diese aber berechnen? Mit welchem Verfahren? Mit der Kombinatorik? Wie hoch ist die W’keit?

Fuer Rueckmeldungen danke ich im Voraus.

Viele gruesse
Micha

Moien

Ich moechte nun gerne wissen, wie hoch die W’keit ist, dass
ich drei, zwei oder nur eine richtige Zahl habe.

Das hängt davon ab aus welchem Bereich die Zahlen ausgewählt werden. Bei den Zahlen von 0 bis 9 kommt was völlig anderes raus als bei 1 … 12 oder 0 bis 2009.

cu

Servus,

Das hängt davon ab aus welchem Bereich die Zahlen ausgewählt
werden. Bei den Zahlen von 0 bis 9 kommt was völlig anderes
raus als bei 1 … 12 oder 0 bis 2009.

Ich gehe mal davon aus, dass es von 1-12 der Fall ist.

Welche W’keit bekommt man dann? Wie berechnet man dies? Mit der Kombinatorik?

Sofern es nicht diese Zahlenreihe sein sollte, sondern eine andere, kann ich dies nach dem Algorithmus der Statistik dementsprechend anwenden -soweit er mir denn mitgeteilt wird.

Viele Dank!

Viele gruesse
Michael

Hallo Michael,

Es fehlen immer noch Angaben.

Gibt es ein Mindestalter zum mitspielen?

Die 2009-Jahrgänge fallen so oder so raus, die können garantiert nicht selber anrufen.

Dann ist noch die Frage wie die 5 zu werten ist.
Muss die an der 1er-Stelle stehen oder kann sie auch an den 10er-Position sein?

Wenn die Position egal ist und das Mindestalter über 9 sein muss, ergeben die 1 oder die 9 praktisch 100% Trefferquote beim Jahrgang.
Die paar über 109-Jährigen fallen nicht ins Gewicht.

MfG Peter(TOO)

Es fehlen immer noch Angaben.

Hallo Peter,

ich habe mich in einem Thread weiter unten schon damit beschäftigt, aber einer der entscheidenden Punkte ist, wie der Sender die Zahlen „zieht“, und das ist schlichtweg unbekannt. Ich gehe z.B. davon aus, dass nur ein korrektes Datum zulässig ist und nicht etwa der 35.13.1977, sonst würde der Sender mit Beschwerden zugeschüttet. Ich würde also einen Tag aus einem 100jährigen Kalender ziehen, aber solang der Sender nicht sagt wie er das macht ist die Statistik der Ziehungen eben weiter unbekannt. Wenn die z.B. einfach solang ziehen, bis das Datum gültig ist, kann man wohl nicht von einer Gleichverteilung ausgehen.

Die Statistik der Geburtsdaten der Bevölkerung (welcher? oder der Anrufer??) ist, uns jedenfalls, ebenfalls nicht bekannt, und wie ich damals schon festgestellt habe, ist die Wahrscheinlichkeit auch für jedes Geburtsdatum anders, denn wer am 11.8. geboren ist, kann auch am gezogenen 8.11. gewinnen, nicht aber jemand, der am 15.8. geboren ist (So jedenfalls wurde die Auswertung erklärt).

Mir sind das ein paar Unbekannte zuviel.

Gruss Reinhard