*gähn* moin auch…
leider habe ich keine Programmierkenntnisse, dennoch ist es
mir gelungen, MagpieRSS (als eine PHP-Variante der RSS-Reader)
auf meiner Homepage zu installieren und eine PHP-Datei zu
erstellen, welche den Inhalt (Newsfeeds?) aus fremden
XML-Dateien auslesen (parsen?) kann.
Das Problem bei eingebundenen Scripten ist, dass wir sie nicht sehen können und Dit demzufolge nicht sagen können was das Script an (einfachen) Usermodifikationen zulässt und was nicht.
Mir ist mind. 1 Script bekannt, das im Script selbst eine Checksumme berechnet und diese vergleicht - stimmt sie nicht, dann funktioniert das Script nimmer… eine art auslesbarer Kopier bzw Hackschutz… Sowas könntest Du wohl nicht knacken 
Diesen Text habe ich nun in einem Frame eingebettet. Leider
wird mir der gesamte Inhalt nur in der Schriftart „Times New
Roman“ ausgegeben und die Überschriften der Meldungen sind
schlecht vom übrigen Text auseinander zu halten.
Ich wüsste halt jetzt gerne, wie ich die Schriftart von TNR
-> „Arial“ und die Überschrift „fett“ formatieren kann?
Muss man/n dies in der PHP-Datei ändern/angeben, oder wo und
wie sonst?
prinzipiell ja, natürlich. Ausnahmen agieren wie oben beschrieben…
Die leichteste Methode könnte unter Umständen die einbindung eines css-files zu sein, in dem Du dann die Formatierungen bestimmst. Ansonsten bleibt nichts anderes übrig als im php Script die ausgaben zu suchen und dort die html-tags zu modifizieren.