Rss auslesen

hallo, habs schon in mehreren foren versucht, aber leider nie ne lösung bekommen…

kenne mich mit php leider auch nicht aus und kanns daher nicht selber machen

es geht darum die aktuellen wetter-werte auszulesen und auf meiner seite anzuzeigen… gibt zwar viele anbieter die das auch so machen, aber da muss man meist irgendwelche werbung oder hässliche designvorlagen in kauf nehmen…

http://www.weatherunderground.com/auto/rss_full/glob…

würde gern das wetter in °C sowie die update-time auslesen…geht das?!
wenn ja, wie bitte!!?

vielen dank für eure mühe!!

julian

Hallo,

wenn du dir sicher bist, dass das Format der xml-datei nicht geändert wird, kannst du ganz einfach mittels regular expressions das machen:

Du willst also die Temperatur haben:

$preg\_pattern="#Temperature: [0-9]\*°F \/ ([0-9]\*)°C .\*#";

preg\_match($preg\_pattern,$xml\_data,$matches);

Nun steht in $matches[1] Die Temperatur in °C. Genauso vorgehen, um die Zeit auszulesen.

Gruss, Omar Abo-Namous

hi omar,

vielen dank schonmal dafür!! sieht aus als könnte man damit was anfangen°°!! wo genau muss ich das einbauen?? welche pfade zur vorlage/wo einbringen…?!

ps: wäre echt doll, wenn du gleich ein dokument so machen könntest, dass ichs nur noch als „wetter.php“ speichern udn aufn server legen muss / bzw in meinen html-docs aufrufen kann…

kenne mich wie gesagt NULL mit PHP aus!!!

vielen dank
julian

hi omar,

vielen dank schonmal dafür!! sieht aus als könnte man damit
was anfangen°°!! wo genau muss ich das einbauen?? welche pfade
zur vorlage/wo einbringen…?!

Hallo Julian,

ich weiss nicht, wo du es einbauen möchtest. Es kommt aber genau an der Stelle rein. Natürlich fehlt noch so einiges, damit es lauffähig ist: Du musst die Datei aufmachen (wahrscheinlich ist das ein Service, den eine Internetseite anbietet, dann kannst du auch diesen Service (die rss-Datei) automatisch laden lassen). In meinem Script ist auch die Ausgabe nicht geregelt.

Das ist zwar alles nicht sehr viel, aber damit musst du dich schon auseinandersetzen. Zunächst die Frage, wo das alles eingebaut sein soll…

Gruss, Omar Abo-Namous

Hallo Julian,

ich weiss nicht, wo du es einbauen möchtest. Es kommt aber
genau an der Stelle rein. Natürlich fehlt noch so einiges,
damit es lauffähig ist: Du musst die Datei aufmachen
(wahrscheinlich ist das ein Service, den eine Internetseite
anbietet, dann kannst du auch diesen Service (die rss-Datei)
automatisch laden lassen). In meinem Script ist auch die
Ausgabe nicht geregelt.

Das ist zwar alles nicht sehr viel, aber damit musst du dich
schon auseinandersetzen. Zunächst die Frage, wo das alles
eingebaut sein soll…

Gruss, Omar Abo-Namous

soll einfach auf einer html-seite ausgegeben werden…

http://julian-rademacher.de oben bei WETTER IN BERLIN?

Hallo,

Nun bin ich verärgert: ich öffne deine Seite und mein firefox sagt mit, dass er ein popup unterdrückt hat. Da auf der Seite selbst nicht viel zu sehen ist, erlaube ich dem firefox ausnahmsweise das popup zu öffnen und was geschieht da? Ich erhalte eine externe Seite, die mir scheinbar das Wetter in Berlin zeigt?? Sag mir bitte, dass die Seite so nicht gedacht ist?

Eine Frage habe ich trotzdem noch: Ich habe „Wetter in Berlin“ nicht gefunden. Ausserdem wüsste ich gerne, woher du die Datei nehmen willst (die xml-Datei).

Gruss, Omar Abo-Namous

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

pop-up? ne nur wenn man auf den falschen infobar klickt!!

alsooo… die seite ist grad im aufbau, aber bevor ich die wettergeschichte nicht erledigt hab kommt auch kein inhalt drauf!!!

ich weiß selber nicht wie ich da wo was xml-mäßig einbringen soll, darum schreib ich hier rein!! ich will nur, dass oben (da wo jetzt der gefakete infobar ist) DIREKT das wetter steht und dass man nicht draufklicken muss und auf der externen seite nachschauen muss!!

vielen dank im voraus

julian