RStab, wer kennt sich aus?

Hallo,

ich wollte mit dem Programm, was man sich ja auch aus dem Internet runterladen kann, einen Rahmen berechnen.
Stützen sind eingespannt und der Binder ist gelenkig angeschlossen.
Mein Problem liegt jetzt darin, ich weiss nicht wo ich dem Programm „sagen“ kann, dass die beiden Knoten, die die Enden des Binders darstellen, bzw. die Verbindungspunkte Stützen-Binder sind, Gelenke sein sollen.
Wenn ich meine Belastung draufsetze, erhalte ich in den Knoten immer Momente, was bei einem Gelenk ja nicht sein darf (M = 0).
Kennt sich jemand damit aus?
Wäre nett, wenn ich es endlich verstehen würde.
Danke…

`s Teufli

ich wollte mit dem Programm, was man sich ja auch aus dem
Internet runterladen kann, einen Rahmen berechnen.
Stützen sind eingespannt und der Binder ist gelenkig
angeschlossen.
Mein Problem liegt jetzt darin, ich weiss nicht wo ich dem
Programm „sagen“ kann, dass die beiden Knoten, die die Enden
des Binders darstellen, bzw. die Verbindungspunkte
Stützen-Binder sind, Gelenke sein sollen.

  1. Stab durch anklicken (Linke Maustaste) markieren. Wird dadurch gelb.
  2. Mit rechter Maustaste auf den markierten Stab klicken.
  3. Menü „Stab bearbeiten“ auswählen.
  4. Im Bearbeitungsfenster „Stab bearbeiten“ im Punkt „Stabendgelenke“ jetzt die entsprechende Lagerungsbedingung für das Stabende eintragen.(Menüpunkt Neu).
  5. Fertig

Grüße

Hermann

Da schau ich doch gleich mal nach…
danke…