Hallo,
du unterliegst da einem gedanklichen Irrtum. Wenn ein telefon hinter einer Anlage angeschlossen wird, dann wird es nur noch von dieser und nicht mehr vom ISDN-Anschluss angesprochen. Die Programmierung der „offiziellen“ MSNs macht dann keinen Sinn, denn diese landen nie beim Telefon. Statt dessen landen am Telefon nur die in der Anlage für den jeweiligen internen Bus vergebenen Durchwahlen.
Für deine Zwecke musst du also zunächst mal alle offiziellen MSNs in der Anlage programmieren und jeweils eine MSN auf eine interne Durchwahl zuweisen. Dabei ist es je nach Anlage dann entweder so, dass du dann mehrere Durchwahlen einem internen ISDN-Bus zuweisen kannst, oder von vorne herein jedem internen Bus bestimmte Durchwahlen zugeordnet sind, und nur denen könnendann eben die MSNs zugeordnet werden. Dem Telefon sagst du dann in den MSN-Einstellungen auf welche Durchwahlen es reagieren soll und kannst diese dann wie die offiziellen MSNs unterschiedlich behandeln.
Also:
MSN Anlagen-Durchwahl
123456 -> 20
123457 -> 21
123458 -> 22
Interner ISDN-Bus der Anlage bekommt die Durchwahlen 20, 21, 22
Telefon reagiert auf Durchwahlen 20 (mit geschäftlichem AB), 21
Faxkarte am internen Bus auf Durchwahl 22
Anruf auf 123456 landet dann auf dem Telefon und bekommt ggf. den geschäftlichen AB, 123457 landet auf dem Telefon ohne AB-Ansage, Anruf für 123458 landet auf der ISDN-Karte des PC, wo ggf. ein Faxprogramm Anrufe für Durchwahl 22 annimmt.
Gruß vom Wiz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]