Hallo! Ich habe im Frühjahr als Privatperson einen gebrauchten VW Fox (EZ
2006) beim Händler kauft, der sich als „Montagsmodell“ entpuppt hat.
War jetzt dreimal beim Händler zum nachbessern:
Zuletzt 5 Monate nach Kauf weil die Steuerkette gelängt war (war deswegen mehrmals liegengeblieben). Direkt nach dem Abholen diese Woche (6 Monate sind jetzt um, aber der Wagen war schon vorher in der Werkstatt) ist der Wagen nach 10 km plötzlich liegengeblieben, der Händler hat den Wagen vom Straßenrand abgeholt und hat sich einverstanden erklärt den Wagen zurückzunehmen.
Soweit so gut. Derr Händler will mir möglichst einen anderen Gebrauchtwagen stattdessen geben,
ABER: seine Vorstellung ist, nur einen Wert von nur € 1.500 gutzuschreiben, ich habe aber vor 6 Monaten und 4.500 seitdem gefahrenen Kilometern € 2.800 dafür bezahlt!
Kann ich auf Barauszahlung von einem Betrag nahe dem Kaufpreis pochen?
Ich muss noch dazu sagen, dass der Wagen zwischenzeitlich eine Beule durch Drücken mit der Hüfte gegen die Kofferraumklappe eingefangen hat.