Hallo, ich hab eine Frage.
Wenn ich meine Videos von der Festplatte auf den Camcorder zurückübertrage macht er mir hin und wieder einen ruckler rein, und ich weiß nicht woran das genau liegt, hilft da mehr RAM? ich habe im mom eine barracuda 20,4 gb festplatte am ata100 bus hängen, da is nicht mehr viel platz drauf, aber die bekommt vno einer barracuda 4 60 GB bald unterstützung, wirds dann besser laufen? naja, ich bin für alle lösungsvorschöäge dankbar.
MfG
Johannes
Hallo,
also ich denke mal 256MB Ram sollte man bei videobearbeitung schon haben. shau mal nach, ob bei deiner festplatte der DMA-Modus aktiviert ist, wenn nicht, schalte ihn auf jeden fall ein, daran kanns auch liegen.(systemsteuerung, gerätemanager, laufwerke). ansonsten fällt mir im moment nix mehr ein.
Gruß, Hurga
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Holla
Wenn ich meine Videos von der Festplatte auf den Camcorder
zurückübertrage macht er mir hin und wieder einen ruckler
rein, und ich weiß nicht woran das genau liegt, hilft da mehr
RAM? ich habe im mom eine barracuda 20,4 gb festplatte am
ata100 bus hängen, da is nicht mehr viel platz drauf, aber die
bekommt vno einer barracuda 4 60 GB bald unterstützung, wirds
dann besser laufen? naja, ich bin für alle lösungsvorschöäge
dankbar.
Och bei der DV-Uebertragung braucht’s garnicht soooo schnelle Platten. Bei dir liegt es wahrscheinlich daran, das du nur eine, dazu noch fast volle, Platte hast. Das Betriebssystem moechte zwischendurch auch immer mal wieder was auf die Platte packen, und dann kommt es zu kurzen Pausen.
Meine Empfehlung waere genau das, was du planst, eine zweite Platte
Achso, fuers reine Uebertragen von Platte auf Camcorder ist mehr RAM wahrscheinlich nicht noetig, beim Editieren bist du ueber jedes Byte froh *g*
Gruss, Lutz
Hmm, habe 256 MB RAM 133 MHz, dma is aktiviert, trotzdem danke
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
moon johannes
gib deinem windoof eine feste grösse der auslagerungsdatei an
( ca 256mb min+max)
dein "fehler " beruht daraus dass windows irgendwas auf platte auslagern möchte un das stört dein Dv
have a lot of fun
Andreas
OK, danke für sämtliche antworten, werde mal das mit der auslagerung ausprobieren und morgen meine neue platte holen, danke!
johannes
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
wie kann ich die ausöagerung ändern?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Schallte den DMA Modus bei der Festplatte aus. (Nur unter Windows)
Hatte den Artikel noch garnicht gelesen, SORRY !!! Wichtig ist, das der DMA Modus >>>> ausgeschalltet
OK, und was soll ich jetzt TATSÄCHLICH machen?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Holla
wie kann ich die ausöagerung ändern?
Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Leistungsmerkmale -> virtueller Arbeitsspeicher.
Min- und Max-Wert auf die gleiche Groesse setzen. Aber das ganze im Hinterkopf behalten, solltest du ploetzlich haeufiger Abstuerze haben wenn mehrere Programme offen sind, oder du grosse Datenmengen verarbeitest (Videoschnitt!), kann es ein, das der Wert zu klein gewaehlt ist.
(Nochwas, wenn du ein einigermassen normalen Rechner hast, vergiss das mit dem DMA deaktivieren!)
Gruss, Lutz
Den DMA-Modus ausschallten und es erneut versuchen, wenn ich richtig liege muss die Baracude-Serie von Seagate 7200 Umdrehungen haben. Sollte sich nichts an der Sache geändert haben, kann es auch sein, daß Du anstelle (wegen ATA 100) eines AT 50 Poligen Kabels nur ein AT 40 Poliges angeschlossen hast und somit nicht den vollen Datentransver (oder wie das geschrieben wird) ausnutzt (also UDMA 100). Es kann natürlich auch auch sein, und das bringt Dir nicht gerade besonders wenig, das Dein Mainboard nur UDMA 33 unterstützt, dann bringt Dir die ganze Fummelei mit dem Kabel und soweiter überhaubt nicht.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]