Guten Tag,
ich habe vor ein paar Tagen Windows 8 auf 8.1 geupgradet. Seitdem bemerke ich beim Anschauen von Videos (Youtube), dass alle paar Sekunden ein Ruckler auftritt. Das Bild friert dabei ein, der Ton geht weiter und nach bsp. 2 Sek. „springt“ sozusagen das Bild vor (auf das Bild, was nach 2 Sek. gekommen wäre). Dabei fehlen eben diese 2 Sek. dazwischen und ich wollte mal fragen, wie ich dieses Problem beheben könnte… (Ein möglichst simpler Weg).
Vielen Dank im Voraus.
MfG
Festplatte defragmentieren (Wenn es keine SSD ist).
Vorher die Fesplatte von Schrottdaten befreien mit dem Windows-eigenem Tool im Admin-Modus.
Win-eigenes-Tool = Datenträgerbereinigung
Festplatte defragmentieren (Wenn es keine SSD ist).
Vorher die Fesplatte von Schrottdaten befreien mit dem
Windows-eigenem Tool im Admin-Modus.
Ebenso „erfolgreich“ dürfte das Anbeten der heiligen Christopherus, das Bestreichen des PC mit reinem Pflanzenöl oder die Verwendung ausschließlich vergoldeter Kabel sein.
Warum sollte sich eine Fragmentierung unter Windows 8.1 urplötzlich (und nur in dieser speziellen Situation) bemerkbar machen, die unter Windows 8 zu keinerlei Problemen geführt hat?
Warum sollte sich ein Fragmentierung eines NTFS Dateisystems überhaupt in der Form bemerkbar machen?
Seit wann bremsen „Schrottdateien“ das Betriebssystem?
Wenn es schon darum geht „Schrottdateien“ zu entfernen: Warum dann mit dem dafür völlig ungeeigneten Windows-eigenem Tool?
Fragen über Fragen…
Welcher Browser?
Tritt das Problem bei allen YouTube Videos auf?
Weil das Win Eigene Tool im ADMIN-Modus zum Beispiel auch die Überfüssigen Updatedaten entfernt. Das Defragmentieren bringt deshalb etwas, weil durch das Update die Komplette Festplatte/Partition wie Kraut und Rüben aussieht.
Aber lassen wir die Diskussion darüber, du wirst es sowieso nicht annehmen was man dir sagt !
Mozilla Firefox und ja.
Auch bei Aktualisierungen der Seite tritt es auf. (An anderen Stellen nun)
Grß
Ist der Mainboardtreiber des Herstellers installiert? Wenn nicht, nachholen.
Die Win 8/8.1 Treiber sind nur Rudimentär ausgelegt.
Eine kleine Anleitung dazu wäre nicht schlecht (Motherboard von HP; Modell: 2AF3)
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Auf diese Seite http://www8.hp.com/de/de/drivers.html gehen, Gerätename eingeben und suchen lassen, dann Gerät aussuchen und auf der nächsten Seite Betriebssystem angeben, für das Gesucht wird (Sollte Win 8.1 nicht aufgeführt sein, win 8 oder Win 7 nehmen), dann den passenden Treiber anwählen und Herunterladen. Nach dem Herunterladen den Treiber per Doppelklick installieren und dann Rechner neustarten.
Weil das Win Eigene Tool im ADMIN-Modus zum Beispiel auch die
Überfüssigen Updatedaten entfernt.
So so. Und was soll das bringen? Nur weil irgend welche überflüssigen Dateien auf der Platte liegen, ruckeln also YouTube Videos? Ja ne. Ist schon klar.
Das Defragmentieren bringt
deshalb etwas, weil durch das Update die Komplette
Festplatte/Partition wie Kraut und Rüben aussieht.
Eine starke Fragmentierung führte bei FAT Dateisystemen u.a. zu deutlichen Leistungseinbußen. Außerdem defragmentiert Windows ab 7 sowieso automatisch im Hintergrund (wenn auch mit ziemlich mäßigen Ergebnissen).
Aber lassen wir die Diskussion darüber, du wirst es sowieso
nicht annehmen was man dir sagt !
Doch doch. Ich bin durchaus offen für sachliche Informationen. Das ist bei Dir aber nicht gegeben und insofern denke ich nicht daran „anzunehmen, was man mir sagt“. Offensichtlich hältst Du Dich für unfehlbar und alle anderen haben gefälligst Deine Meinung und falschen Antworten zu akzeptieren.
Mozilla Firefox und ja.
Auch bei Aktualisierungen der Seite tritt es auf. (An anderen
Stellen nun)
Dann scheint die Internetbandbreite das Problem zu sein. Welche Bandbreite soll der Anschluss bringen und wie viel ist es wirklich (messen kannst Du z.B. hier: http://www.speedomat.de/).
Werden ggf. andere Sachen gleichzeitig heruntergeladen? Z.B. Updates für Windows, Virensignaturen etc.?
Ggf. mal den Anschluss mit einem anderen PC testen.
Wie dem auch sei Leute…
Ich habe eine Defragmentierung durchgeführt sowie alle Treiber aktualisiert. Das beschriebene Problem tritt immer noch auf.
Die Internetbrandbreite ?
Das Auffälligste daran war, dass dieses Problem DIREKT nach dem Update von Windows 8.1 auftrat. Davor hatte ich diese Schwierigkeiten nie gehabt…
Ich denke nicht, dass noch andere Sachen runtergeladen werden (schon mit vielen Videos zu verschiedenen Zeitpunkten getestet). Beim Anschauen sind auch alle Virenprogramme deaktiviert und geschlossen.
Was ich jedoch gerade im Task-Manager bemerkt habe, wirft bei mir fragen auf:
Der Task „Systemunterbrechungen“… was hat es damit auf sich ? Was bewirkt dieser Prozess überhaupt? Und wie kann ich diesen schließen („Beenden“ ist nicht verfügbar)
Vielen Dank im Voraus
MfG
Hm… Ich habe mir gerade ein und dasselbe Video mit Internet Explorer und Firefox angesehen und auch nach 5 Min. gab es im Explorer keine Ruckler (in Firefox schon nach 1:30 Min.).
Also lässt sich das wohl auf den Browser zurückführen.
Hätte jmd. vllt eine Idee, wie ich dieses Problem beheben könnte und inwiefern Windows 8.1 mit den Browsern zusammenhängt.
Danke im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Hm… Ich habe mir gerade ein und dasselbe Video mit Internet
Explorer und Firefox angesehen und auch nach 5 Min. gab es im
Explorer keine Ruckler (in Firefox schon nach 1:30 Min.).
Hast Du im Firefox Plugins oder Addons installiert? Deaktiviere die mal testweise alle. Ansonsten den Firefox mal auf Grundeinstellungen zurücksetzen.
Ich habe 3 von den 4 Addons (eins wurde nicht komplett geschlossen) deaktiviert und nun traten die Ruckler erst nach 8 Min. auf. Beim Aktivieren von diesen traten sie bereits nach 2 Min. auf. Die Plugins waren noch alle aktiv.
Hier mal 2 Bilder von meinen Addons und Plugins:
http://www.myimg.de/?img=Screenshot851f89.png
http://www.myimg.de/?img=Screenshot108b222.png
Beim Abscreenen jedoch ist mir etwas aufgefallen:
Mein Java-Plugin für Mozilla war nicht auf dem neuesten Stand. Ob das nun die Ursache für alles war? (Vllt. waren die untersch. Ruckelzeiten, die oben erwähnt wurden, nur Zufall).
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Gruß
Mein Java-Plugin für Mozilla war nicht auf dem neuesten Stand.
Wofür brauchst du das denn?
Gruß
O.Varon
Da würde ich zunächst mal tüchtig ausmisten. Dass Java die Ursache ist, halte ich für ausgeschlossen. Hattest Du die Einstellungen vom Firefox bereits zurück gesetzt?
Tag,
das Zurücksetzen hat im Grunde nichts gebracht
Gruß