Hallo,
na, wer möchte nicht wissen, welche Versicherung die richtige ist? 
Ja, Alter usw. ist für den Beitrag wichtig, aber es gibt auch viele Versicherungen die nur bis zu einem bestimmten Alter versichern, z.B. eine BU wird oft nur bis 55 Eintrittsalter abgeschlossen. Gesundheitszustand ist sehr wichtig, wie bereits geschrieben, gibt es viele Versicherungen die nicht nur den Beitrag erhöhen, sondern den Antragsteller komplett zurückweisen!
Eine BU wird in den meisten Fallen auch bis zu einem bestimmten Alter abgeschlossen, also z.B. bis 60, bis 65 usw. Tritt in dieser Zeit keine BU ein, wird logischerweise auch nichts gezahlt. Die BU ist eine typische Versicherung um eine mögliche Unfähigkeit weiter zu arbeiten, bzw. den Beruf auszuüben, abzusichern (wenn sie denn zahlt). Gerade bei der BU legen die Versicherer großen Wert darauf, ob irgendwelche Krankheiten verschwiegen werden, kannst ja mal im Internet forschen, da geht es teilweise wild zur Sache. Du hast nicht angegeben, dass du die Mandeln raus hast? Na dein Pech, die Versicherung zahlt nicht, wenn sie dir beide Beine abnehmen.
Ich übertreibe, aber … Die BU zahlt auch nur, wenn du eine ärztliche Bescheinigung hast, dass du weniger als soundsoviele Stunden am Tag arbeiten gehen kannst. Und die Beeinträchtigung muss eine bestimmte Zeit vorliegen, also bei einem Armbruch wirst du keine BU kriegen. Auch hier sind die Versicherer meiner Einschätzung nach inzwischen recht „stachelig“, was ihre Auszahlungsfreude betrifft. Ist aber nur ein Eindruck, kein Wissen.
Die Pflegeversicherung wiederum puffert dich ab, wenn du - wann auch immer - einen Pflegegrad zugesprochen bekommst. Die gesetzliche Pflegeversicherung wird in vielen Fallen nicht ausreichen, besonders natürlich, wenn du in ein Pflegeheim musst. Bist du bereits im Rentenalter und hast eine auskömmliche Rente kannst du die Lücke evtl. füllen, hast du diese nicht, oder bis noch zu jung für eine Altersrente, würde die Pflegeversicherung einspringen.
Insofern: ja beide Versicherungen können sinnvoll sein, könnten sogar beide zur selben Zeit in Anspruch genommen werden. BU weil keine Arbeit mehr ausgeführt werden kann, Pflegeversicherung weil Pflegegrad zugesprochen wurde.
Gruß Nita