Hallo,
im aktuellen fall ist es so das ich in einer facebook gruppe eine jack daniels sweetjacke zum tausch gegen eine jack daniels flasche angeboten habe.
es kam mit jemanden zu einem tauschgeschäft.
ich habe die jacke mit mehreren aussagekräftigen bildern angepriesen.
nach dem tauschgeschäft und erhalt der jeweiligen ware, meldete sich der tauschpartner mit einer reklamation.
die jacke wäre alt, verwaschen und oft getragen worden. ich hatte in der anzeige geschrieben das ich die jacke nur 2-3 mal getragen habe. ansonsten hätte sie nur im kleiderschrank gehangen. ausserdem ist am reisverschluss nuppsel die farbe ab ( was er mit einem bild belegt hat ). vor versand der jacke habe ich diese in der waschmaschine gewaschen. ich habe dem tauschparten erklärt das ich die jacke gewaschen habe und ich mir nur so erklären könne das deswegen die farbe ab wäre.
nun fordert er das wir den tausch rückgängig machen.
meine frage : hat er ein recht dazu, wie ist die rechtliche lage ?
danke für eine antwort.
Das widerspricht ja aber deutlich dem bemängelten Zustand.
2-3 getragen bedeutet für mich, sie wurde doch höchsten ebenfalls so oft gewaschen, bei normalem Tragen eher gar nicht oder 1 x gewaschen.
Plus noch einmal vor Versand.
Da kann man eigentlich nicht von „Verwaschen“ und starker Nutzung sprechen, Farbverlust am Reißverschlusszipp spricht auch nicht für Abnutzung beim Waschen (außer grobe Fehlbehandlung in WM) eher für langjähriges „Angrabbeln“ bei der Nutzung.
Für mich stimmt da was nicht.
Wenn deine 2-3 Mal stimmen dann sitze die Sache halt aus. Der andere muss sich ja rühren wenn er meint weitergehende Rechte zu haben.
Klar wäre es, wenn Warenbeschreibung falsch wäre . Hier gab es Fotos, das ist schon mal für Dich gut. Nur leider zeigen die bekanntlich nicht immer alles, was man bei direktem Blick auf Anhieb sieht.
MfG
duck313
Du hättest doch nach der Wäsche sehen muüssen, dass die Jacke rapide an Farbe verloren hat, hat sie das?
Wenn nicht dann liegt der Verdacht nahe, dass da jemand auf diesem Wege versucht seine alte, verwaschene Jacke gegen eine neuwertige Jacke zu bekommen. ramses90
Die Frage ist ja erstmal, ob du dem zustimmen würdest, dass die Jacke verwaschen aussah, als du sie versendet hast. Falls das der Fall ist, dann stimmt das ja nicht mehr mit deiner vorhergehenden Beschreibung überein, dass du sie nur 2-3 Mal getragen hast. Demnach hätte dein Tauschpartner im Recht und könnte einen Tausch verlangen.
Andererseits, solltest du die Jacke genau in dem Zustand versendet haben, in dem du sie auch ausgeschrieben hast, hat der Tauschpartner keine Anspruch auf einen Tausch. Du hast ja keine Rücknahmebedingungen oder -möglichkeiten angeboten.
Desweiteren würde ich es als äußerst schwierig empfinden bei solch einem dubiosen Tausch, bzw auf einer Plattform wie FB eine Rückgabe möglich zu machen…