Rucksack-Tour auf Kuba?

Hallo zusammen,

kennt sich jemand mit Reisen auf Kuba aus?
Ich würde das Land gerne mit dem Rucksack entdecken - ist das möglich?
Auf was muss ich achten?
Ich bin da sehr anspruchslos - brauche kein Hotel zum Übernachten (es reicht auch eine Hütte).
Wie kann ich herumreisen ( was ist günstiger und sicherer - Bus oder Mietwagen?)?
Wie ist das mit der Gewalt und mit Touristen?

Vielen Dank für Eure Antworten,

liebe Grüße
Alexandra

Hallo Alexandra,
ich halte Kuba für supereinfach, auch als Alleinreisende Frau. Es gibt Paladares (Privatunterkünfte) fast überall. Das empfehlenswerte Prinzip: vorab im Internet, bei Lonely Planet oder mittlerweile auch anderen Reiseführern danach suchen, anfragen, Fotos schicken lassen und buchen. Voraussetzung: Du planst Deine Reiseroute exakt. Auch möglich: vor Ort sich anquatschen lassen bzw. gezielt nach Paladares fragen, dann anschauen und nehmen oder ablehnen. Problemchen hier: zeitaufwendiger und evtl. mit Flops verbunden. Vorteil Paladares: Kontakt zu Kubanern, Authentisch, vielseitigeres Essen als in den Staatsunterkünften.

Du kannst in Kuba trampen, das machen alle Kubaner. Du kannst aber auch mit den „Touristen“-Bussen (Viale oder ähnlich) reisen. Mietwagen ist teuer und vor Ort oftmals schwierig, besser buchst Du diesen auch vorab. Der mit Abstand beste Reiseveranstalter für Kuba mit eigenen Guides vor Ort ist Aventoura in Freiburg. Dort würde ich einfach mal anrufen, Deinen Fall schildern und Dich beraten lassen. Viel Spaß dabei und vor allem in Kuba.

Sonnige Grüße, HP Mayer

PS: Du kannst natürlich auch Segeln gehen und dafr das tolle Buch „Küstenhandbuch Kuba“ erwerben. :smile:

Vieöen Dank für die schnelle Antwort!
Jetzt habe ich noch eine Frage:
Ich habe gehört, dass wenn man nach Kuba geht, dass man bei der Einreise seine Unterkünfte für den gesamten Zeitraum vorlegen muss.
Wird das wirklich so streng gehandhabt?
Und was muss ich bei der Einreise alles beachten?

Vielen Dank und liebe Grüße

Ich war immer auf einem Schiff, habe das nie angegeben, ich glaube auch nicht, dass man alle Unterkünfte nennen muss, ich wüsste gar nicht auf welchem Formular. Wie in vielen anderen Ländern muss man aber eine Anlaufadresse angeben, also eine Unterkunft sollte bekannt sein, am besten die in Havanna, wo Du ja vermutlich ohnehin erstmal sein wirst.

Ansonsten fällt mir nichts für die Anreise ein. Keine Lebensmittel, keine Satelittentelefon, kein GPS, keine Waffen, keine Drogen. :smile:

Hallo,

Sicher nicht ganz einfach, aber möglich und interessant.
Komfortabler ist natürlich mit dem Mietwagen, aber man erlebt auch weniger.
Absolute Voraussetzung sind Spanischkenntnisse.
Gewalt gegen Touristen ist meines Wissens kein Thema.

Lg

Hallo,

leider kann ich Ihnen zu Rucksack- Touren auf Kuba
nicht weiterhelfen, da ich als solches noch nicht dort unterwegs war.
Allerdings wäre ich als Frau eher skeptisch und vorsichtig.
MfG
Delphin96

Hallo Alexandra,
ich war schon sehr oft in Cuba (mein Mann ist Cubaner) und kann dir daher schon ein wenig von Cuba berichten.
Cuba ist mit Abstand das sicherste Land in Lateinamerika, du brauchst keine Angst zu haben erschossen oder erstochen zu werden…das schon mal vorweg. Die Kubaner sind so wie in Deutschland, kann man diesbzgl. eigentlich sagen. Passiert nicht viel. Das einzige was ich mal gesehen habe, war dass einer Touristin am Strand das Handy geklaut wurde, sie hat aber auch alles offen liegen gehabt. Macht man halt nicht, aber das weißt du als Rucksackreisende sicherlich. In dunklen Gassen in Havanna laufen…das ist überhaupt kein Problem, auch alleine als Frau kann man gut reisen.
Wovor man sich dann jedoch ein wenig einstellen sollte, ist dass einem die Männer hinterherpfeifen. Das ist völlig normal. Muss man halt recht locker mit umgehen.
Du kannst mit den öffentl. Verkehrsmitteln reisen, das ist i.O. Wenn du die Touristenmittel nimmst, hast du mehr Platz und Klimaanlage, bei den einheimischen steht man länger an, ist aber sicherlich auch witziger. Mietwagen ist ziemlich teuer, mind. 50Dollar pro Tag, und die Wagen sind meist nicht besonders gutgepflegt. Hat immer was damit zu tun, dass alles vom Staat geregelt ist und der einzelne nicht wirklich was davon hat. Das bitte immer im Hinterkopf behalten, dann gehst du mit der richtigen Einstellung in dieses wunderschöne Land.
Übernachten - dafür gibts auch private unterkünfte. Allerdings ist Kuba nicht das billigste Land. Die Nacht kostet mind. 20 Dollar für 1 Person, auch bei Familien. Das hat damit zu tun, dass diese Fam. für ihre Lizenz mind. 300 Dollar pro Monat an den Staat zahlen müssen. Wenn du in bessere Hotels möchtest, buch sie von hier aus im Internet, das ist meist günstiger.
Ansonsten für Rundtouren, Tipps, unterkünfte, INfos zur Währung etc. kann ich für jedes Land der Welt den Lonely Planet empfehlen. Das REisebuch für Rucksack-Reisende schlechthin.
Wünsche dir viel Spaß!!

Viele Grüße
Sonja

Hi,

über das Reisen in Kuba weiß ich leider nichts. Aber sei sicher, jedes Land kann man mit dem Rucksack bereisen. Vielleicht gibt es Gegenden, die man meiden sollte (wenn z.B. grade Krieg herrscht) aber ansonsten, lass Dich von niemand einschüchtern, der Dir Angst macht. Du wirst sicher genügend finden, die Dir gute Vorschläge machen, wie Kuba am besten zu entdecken ist.
Viel Freude dabei

Hi Alex,

am besten machst Du wohl eine Kombi aus Rucksack-Tour und geführter Reise… Kuba ist mal total anders als andere Länder, was nicht nur mit dem noch immer vorherrschenden kommunistischen System zu tun hat.

Lass’ Dich doch bei aventoura beraten, ich habe von denen schon total viel Positives gehört. Ich glaube, das ist eine deutsche Firma (frag’ mich nicht, wo genau), aber eine Freundin meinte, sie fühle sich immer super beraten (brauchst ja glaub ich auch eine Einreisekarte, etc.)

Hoffe, ich konnte Dir helfen…

Ciao, Marinella

Kuba kannst Du gut und sehr sicher per Rucksack bereisen. Auto mieten ist sehr (!) teuer, Busfahren auch nicht billig. Insgesamt braucht man viel Zeit, aber es lohnt sich! Viele Kubaner bieten Privatunterkünfte an, ist billiger als die staatlichen Hotels und Du lernst neben dem land auch die Leute kennen. Teilweise sind Schlepper recht aggressiv, um Dir ihre Wohnung aufzudrängen, insbesondere im Osten der Insel.

Hallo mary_jane,

wir sind im mai 3 wochen mit dem Rucksack durch Kuba gereist wenn du spezielle Fragen hast kannst du dich gerne an mich wenden.

Allerdings muss ich etwas richtigstellen:

Privatunterkünfte sind Casa Particulares die oben beschriebenen Paladares sind Private Restaurants in welchen man echt sehr lecker essen kann.

Im Vorraus würde ich nichts buchen es geht ganz einfach dass du etwas findest.

Schöne Grüße!!