Hallo Alexandra,
ich war schon sehr oft in Cuba (mein Mann ist Cubaner) und kann dir daher schon ein wenig von Cuba berichten.
Cuba ist mit Abstand das sicherste Land in Lateinamerika, du brauchst keine Angst zu haben erschossen oder erstochen zu werden…das schon mal vorweg. Die Kubaner sind so wie in Deutschland, kann man diesbzgl. eigentlich sagen. Passiert nicht viel. Das einzige was ich mal gesehen habe, war dass einer Touristin am Strand das Handy geklaut wurde, sie hat aber auch alles offen liegen gehabt. Macht man halt nicht, aber das weißt du als Rucksackreisende sicherlich. In dunklen Gassen in Havanna laufen…das ist überhaupt kein Problem, auch alleine als Frau kann man gut reisen.
Wovor man sich dann jedoch ein wenig einstellen sollte, ist dass einem die Männer hinterherpfeifen. Das ist völlig normal. Muss man halt recht locker mit umgehen.
Du kannst mit den öffentl. Verkehrsmitteln reisen, das ist i.O. Wenn du die Touristenmittel nimmst, hast du mehr Platz und Klimaanlage, bei den einheimischen steht man länger an, ist aber sicherlich auch witziger. Mietwagen ist ziemlich teuer, mind. 50Dollar pro Tag, und die Wagen sind meist nicht besonders gutgepflegt. Hat immer was damit zu tun, dass alles vom Staat geregelt ist und der einzelne nicht wirklich was davon hat. Das bitte immer im Hinterkopf behalten, dann gehst du mit der richtigen Einstellung in dieses wunderschöne Land.
Übernachten - dafür gibts auch private unterkünfte. Allerdings ist Kuba nicht das billigste Land. Die Nacht kostet mind. 20 Dollar für 1 Person, auch bei Familien. Das hat damit zu tun, dass diese Fam. für ihre Lizenz mind. 300 Dollar pro Monat an den Staat zahlen müssen. Wenn du in bessere Hotels möchtest, buch sie von hier aus im Internet, das ist meist günstiger.
Ansonsten für Rundtouren, Tipps, unterkünfte, INfos zur Währung etc. kann ich für jedes Land der Welt den Lonely Planet empfehlen. Das REisebuch für Rucksack-Reisende schlechthin.
Wünsche dir viel Spaß!!
Viele Grüße
Sonja