Rucksack tragen in der Schwangerschaft

Hallo,

ich bin im 4. Monat schwanger und möchte für eine Städtereise einen Rucksack mitnehmen. Bis zu welchem Gewicht kann man diesen bedenkenlos vom Bahnhof zum Hotel tragen (ca. 1 km)?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Viele Grüße, Paula

Nicht übervorsichtig sein
Hallo, Paula!

Erst mal herzlichen Glückwunsch! Also: Du kannst tragen, so lange Du das Gefühl hast, Dich wohlzufühlen, nicht völlig außer Atem kommst, keine Schweißausbrüche hast usw.

Kiloangaben sind an dieser Stelle Quatsch, denn sieh mal: Bist Du 1,90 m groß, wiegst 80 Kilo und bist austrainierte Kickboxerin, dann kannst Du sicher andere Lasten tragen als wenn Du 1,60 m groß und 45 Kilo leicht bist.

Ich will das nicht als gutes Beispiel anbringen, aber ich (ebenfalls 4. Monat) habe gerade einen Umzug hinter mir, habe wochenlang Koffer, Kisten und kleinere Möbel geschleppt, wonach ich mich manchmal sehr erschöpft gefühlt habe und sicherlich weniger hätte machen sollen, aber passiert ist nichts, dem Baby geht es wunderbar und ich habe mich erholt.

Gestern hat meine Hebamme etwas Interessantes zu mir gesagt: Früher, als man noch nicht die diagnostischen Methoden hatte wie heute, hätten wir im 4. Monat noch gar nicht gewusst, dass wir überhaupt schwanger sind und ganz normal alle Dinge getan wie sonst auch.

Also: Keine Hysterie, keine Kiloangaben für Rucksäcke, sondern einfach auf Dich und Deinen Körper hören: Der sagt Dir, was er mag und was nicht.

Beste Grüße und weiterhin alles Gute!
Lea

Hallo liebe Paula

Erstmal Herzlichen Glückwunsch

Ich habe schon 3 kinder 6jahre 3 jahre und 5 monate.
Ich habe in jeder Schwangerschaft alles gemacht.Ob putzen Einkaufen oder auch schon einen Umzug. Das Kind ist mit dem Fruchtwasser gut geschützt so dass so schnell nichts passieren kann. Du selber kannst entscheiden was und wieviel du machen kannst und auch Wieviel du tragen kannst. ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spass und Alles gute.

Gruss Steffi

etwas off topic ABER
Hallo Lea,

Gestern hat meine Hebamme etwas Interessantes zu mir gesagt:
Früher, als man noch nicht die diagnostischen Methoden hatte
wie heute, hätten wir im 4. Monat noch gar nicht gewusst, dass
wir überhaupt schwanger sind und ganz normal alle Dinge getan
wie sonst auch.

Früher haben die Frauen wohl nur alle drei Monate ihre Tage gekriegt oder wie? Und Schwangerschaftbeschwerden, wie Übelkeit oder das Anschwellen der Brüste gabs wohl auch noch nicht? (Das ist jetzt eher ironisch gemeint.)

Gruß Suse

Hallo,
Als erstes alles Gute und viel Gesundheit und Glück für Deine Schwangerschaft!

ich bin im 4. Monat schwanger und möchte für eine Städtereise
einen Rucksack mitnehmen. Bis zu welchem Gewicht kann man
diesen bedenkenlos vom Bahnhof zum Hotel tragen (ca. 1 km)?

Eine wissenschaftliche Antwort kann ich Dir dazu nicht geben weil ich sie nicht kenne. Ausserdem muß wohl von Frau zu Frau unterschiedlich sein, allein aus physiologisch-biologischen Gründen.

Will heissen: Du bist diejenige die das am besten und ehesten sagen kann wieviel Du tragen kannst und sonst keiner. Du sollst Dich nicht übernehmen und wenn Du Dich fühlst jetzt ist genug, dann hast Du Deine Grenzen (sowohl im Gewicht wie auch im Entfernung) erreicht. Dann sollst Du aufhören.

Bei mir war es so, daß während der ganzen Schwangerschaft war ich allein und lebte mitte in der münchner Innenstadt *snief, snief*. Das heisst, einkaufen mußte ich wohl oder übel selber und zu Fuß. Ich habe mich immer an die o.g. Regel gehalten und bin immer gut vorangekommen.

Nur die Frage, die ich mich diesbezüglich stelle ist, ob Du Dich in der Lage fühlst eine Städtereise anzutreten und -vorallem- diese auch zu geniessen. Im 6. Schw.Monat bin ich nach Berlin gefahren, zum ersten mal seit Jahren. Und so sehr mir die Stadt auch gefiel und alles, genossen habe ich es leider nicht, weil ich viel zu müde war und mir alles sehr überangestrengt hat.

Gut das war bei mir so. Es heisst aber nicht, daß es auch so ist bei Dir… Es war nur als Gedankenanstoß gedacht.

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Ich hoffe das hilft Dir!
Und viel Spaß wohin auch immer!

Schöne Grüße,
Helena

Hallo Suse,
Ohne dich zu nahe treten zu wollen, aber…

Früher haben die Frauen wohl nur alle drei Monate ihre Tage
gekriegt oder wie?

Nein, aber beim Fehlen einer Blutung haben auch nicht sofort gedacht sie wären schwanger… ;o))

Und Schwangerschaftbeschwerden, wie
Übelkeit oder das Anschwellen der Brüste gabs wohl auch noch
nicht?

Wenn alle die bei Übelkeit und Anschwellen der Brust Schwanger wären, hätten wir keine Gedanken an die Finanzierung unser Renten verschwenden brauchen, denn wir hätten mehr Kinder als man sie überhaupt zählen kann. Unser Problem wäre wo man mehr Schulen, KiGas und Krippen bauen kann.

(Das ist jetzt eher ironisch gemeint.)

Meine Antwort nicht.

Schöne Grüße,
Helena
PS. Lea: Dir auch alles Gute und viel GEsundheit und Glück für Deine Schwangerschaft!!!

Salut Suse!

Gestern hat meine Hebamme etwas Interessantes zu mir gesagt:
Früher, als man noch nicht die diagnostischen Methoden hatte
wie heute, hätten wir im 4. Monat noch gar nicht gewusst, dass
wir überhaupt schwanger sind und ganz normal alle Dinge getan
wie sonst auch.

Früher haben die Frauen wohl nur alle drei Monate ihre Tage
gekriegt oder wie? Und Schwangerschaftbeschwerden, wie
Übelkeit oder das Anschwellen der Brüste gabs wohl auch noch
nicht? (Das ist jetzt eher ironisch gemeint.)

Diese Begleiterscheinungen können andere Gründe haben, die Periode kann monatelang ausbleiben, zum Beispiel duch Stress oder Gewichtsverlust, sogar der Bauch kann angefuttert sein (er ist ja am Anfang noch nicht so dolle), das sicherste Zeichen sind erst die Kindsbewegungen etwa in der 20. Woche.

Grüße
Lea

Danke!
Hallo Helena!

PS. Lea: Dir auch alles Gute und viel GEsundheit und Glück für
Deine Schwangerschaft!!!

Vielen Dank, es ist schon ein irres Abenteuer und ich genieße es!

Grüße
Lea

Hallo Bea!

Vielen Dank, es ist schon ein irres Abenteuer und ich genieße
es!

Oooohhh! Jaaa! Tatsächlich ist es! Und die Abenteuer geht weiter! Und am Ende ist das schönste, spannendste, aufregendste und tollste überhaupt!
Und dann fängt die richtige Abenteuer erst an!!! ;o)))

Schöne Grüße und nochmals alles Gute und toi, toi, toi!
Helena

Salut Lea!

Diese Begleiterscheinungen können andere Gründe haben, die
Periode kann monatelang ausbleiben, zum Beispiel duch Stress
oder Gewichtsverlust, sogar der Bauch kann angefuttert sein
(er ist ja am Anfang noch nicht so dolle), das sicherste

Ich gebe Dir in alledem recht, bis auf:

das sicherste Zeichen sind erst die Kindsbewegungen etwa in der 20.
Woche.

Das ist nicht richtig. Als „sichersten Zeichen“ gilt die Herztätigkeit des Kindes. Und sind weit früher als in die 20. SchwWoche nachweißbar.
(Übrigens eine der beliebtesten Fragen während der Krankenpflege-Ausbildung im Fach Frauenheilkunde) ;o))

Ausserdem soll es Frauen geben, die diese Bewegungen erst viel später merken bzw. gar nicht bis fast vor der Entbindung! ;o))

Schöne Grüße,
Helena

Alos Ihr beiden,

eure Argumente überzeugen mich überhaupt nicht. Ich glaube sogar, dass Frauen früher viel eher wussten, ob sie schwanger waren, als das heute der Fall wäre (ohne Schwangerschaftstest usw.), weil die noch ein ganz anderes Körpergefühl hatten und sehr viel öfter schwanger wurden als heutzutage.

Gruß Suse

Hallo!

eure Argumente überzeugen mich überhaupt nicht.

Es macht ja nix.

Ich glaube
sogar, dass Frauen früher viel eher wussten, ob sie schwanger
waren,

Ja, 15 Monate vor der Geburt, vielleicht (SCNR)

als das heute der Fall wäre (ohne Schwangerschaftstest
usw.), weil die noch ein ganz anderes Körpergefühl hatten und
sehr viel öfter schwanger wurden als heutzutage.

Ich möchte dich nicht überzeugen. Ich weiß aber, daß dem nicht so ist. Ohne lange nachzudenken könnte ich Dir von mindestens 5 Frauen (und bei längere Überlegungen umso mehr) erzählen, die das weit über den 3. Monat hinaus gemerkt haben, daß sie schwanger waren. Damals hatte keine sooooooooo große Auswirkungen als heutzutage und war einfach, einen natürlichen Vorgang. Nicht mehr und nicht weniger. Später hatten sie, wie man so schön sagt und wen ich mich so ausdrücken darf, „noch ein weiteres Maul zu stopfen“

Gruß,
Helena

Hallo Helena,

Ich glaube
sogar, dass Frauen früher viel eher wussten, ob sie schwanger
waren,

Ja, 15 Monate vor der Geburt, vielleicht (SCNR)

Versteh ich nicht. Bitte erklären.

Um unsere Diskussion zu versachlichen sollten wir erstmal klären, was wir genau unter ‚früher‘ verstehen.Unter ‚früher‘ verstehe ich die Zeit, die mindestens 80 bis 100 Jahre her ist, also vor den Anfängen der modernen Medizin, wie wir sie heute kennen (als Stichwort seien hier genannt: Antibiotika, Hygiene, moderne Kontrazeptiva).

Ich glaube nicht, dass Du soviele Frauen kennst, die damals im gebährfähigen Alter waren, die sind nämlich heute alle tot.

Ohne lange nachzudenken könnte ich Dir von mindestens
5 Frauen (und bei längere Überlegungen umso mehr) erzählen,
die das weit über den 3. Monat hinaus gemerkt haben, daß sie
schwanger waren.

Der Faktor Verdrängung sollte hier nicht außer acht gelassen werden. Jede Frau die nicht verhütet und normal fruchtbar ist, muss bei regelmäßigem Geschlechtsverkehr damit rechnen schwanger zu werden.

Damals hatte keine sooooooooo große
Auswirkungen als heutzutage und war einfach, einen natürlichen
Vorgang. Nicht mehr und nicht weniger. Später hatten sie, wie
man so schön sagt und wen ich mich so ausdrücken darf, „noch
ein weiteres Maul zu stopfen“

Aber darum geht es doch auch gar nicht. Ich stimme Dir sogar zu. Früher wurde einfach nicht soviel Trara um die Schwangerschaft gemacht, einfach, weil sie so oft vorkam;. Trotzdem glaube ich, dass die Frauen früher genau wussten, ob sie schwanger waren oder nicht, weil sie es eben so oft waren (10 bis 12 Geburten waren früher keine Seltenheit. Das sehr viele von den Kindern das Erwachsenenalter nicht erlebten ist dir, denke ich, bekannt).

Gruß Suse