Hallo!
Ich reise mit meiner Freundin im Mai nach Madeira zu einer Rucksacktour. Worauf sollten wir da besonders achten? Danke.
Hallo!
Ich reise mit meiner Freundin im Mai nach Madeira zu einer
Rucksacktour. Worauf sollten wir da besonders achten? Danke.
Olá, tolle Idee! Ich bereite eine ordentliche Antwort vor. Melde mich morgen wieder oder bin gern erreichbar unter [email protected]
Até logo, bis später,
trovisco
Leider kann ich Dir nicht weiterhelfen. Frage doch beim Tourismusbüro von Madeira an. Die können Englisch.
Gruss aus Portugal Ernst
Hallo!
Ich reise mit meiner Freundin im Mai nach Madeira zu einer
Rucksacktour. Worauf sollten wir da besonders achten? Danke.
Hallo,
sicher habt Ihr schon die Seite http://www.spahrweb.de/madeira/mdframe.htm gefunden. Da sind Touren beschrieben und auch die Grundausrüstung für Wanderungen auf den Levadas (z.B. Taschenlanpe für die Tunnels). Eine Kaffe-Variante fehlt allerdings in deren Aufzählung: Curtado: Schwarzer, süßer Kaffee mit Rotwein und Orangenschale - super zum Aufwärmen, wenn man dann nach frühem Aufstehen mit dem Bus in den Bergen angekommen ist.
Viel Spaß denn und nur eine Warnung: Nicht weitergehen, wenn eine Levada gesperrt sein sollte: Es kann sau-gefährlich werden.
Ottoda
Hallo!
Ich reise mit meiner Freundin im Mai nach Madeira zu einer
Rucksacktour. Worauf sollten wir da besonders achten? Danke.
Hallo „Florencia70“,
zunächst: Sehr gute Entscheidung, nach Madeira zu reisen. Selbst als Portugal"experte" fand ich die Insel sehr interessant und - was die Natur anbetrifft - recht beeindruckend. Als Rucksacktourist war ich allerdings nie unterwegs. Insofern, kann ich dir hier wohl nicht so viel weiterhelfen, zumal es sicher einige Reiseführer gibt, die speziell auf Wandern auf Madeira eingehen. Was ich weiß, ist, dass diese alten Bewässerungskanäle als ideale Wanderwege gelten; das Netz umspannt die ganze Insel (soweit ich weiß). Ansonsten solltest du nicht unterschätzen, dass die Klimagegensätze zwischen Nord- und Südseite sehr groß sind: Im Norden, wo Wind und Wetter ungebremst auf die Insel prallen ist es feucht, relativ kalt und regnerisch. Im Süden - windgeschützt und flacher abfallend - hingegen ist das Wetter ausgeglichen. Also: Entsprechend Ausrüstung mitnehmen. Sicher sind die Unterkunftsmöglichkeiten im Norden und im Inneren der Insel rarer gesät - also empfehle ich dir, Tagesetappen genau zu planen. (Ob man z. B. campen könnte, weiß ich nicht; mal abgesehen davon, ob du das überhaupt willst .)
Generell habe ich mich in Portugal immer sehr sicher gefühlt; die Menschen sind zurückhaltender, höflicher und vorsichtiger im Umgang als z. B. Spanier. Sie sind sehr gastfreundlich, allerdings sollte man sehr gut überlegen, ob man z. B. Übernachtungsangebote annimmt. Nicht etwa weil einem Gefahr droht, sondern weil Portugiesen dieses Angebot machen „müssen“, aber irgendwo gleichzeitig erwarten, dass man freundlich ablehnt und sich was anderes sucht. (Ich spreche da aus leidiger Erfahrung … hihihi … aber das ist eine ganz andere Geschichte!)
Zum Schluss ein paar Tipps:
- (der aber auch in jedem Reiseführer steht:smile: Die Markthalle in Funchal während der morgendlichen Marktzeit ist der Hammer, vor allem für motivsüchtige Fotografen.
- Wenn du noch nie in Portugal warst, unbedingt „Galao“ probieren - den Milchkaffee im Glas.
- Portugiesen haben ein Faible für süsse Stückchen. Wenn du diese Leidenschaft teilst, such’ dir in einer Pasteleria/in einem Café einfach eines aus, was dir gefällt. Passt bestimmt immer zum Galao.
- Pflicht: Fisch essen; ich mag ihn am liebsten gegrillt.
- Versuch’ nie, deine eventuellen Spanischkenntnisse an den Mann zu bringen. Das ist ungefähr so, wie wenn du einen Schwaben als Bayern bezeichnest oder umgekehrt. Kurzum: Geht gar nicht. Lieber Zeichen- und Fratzensprache. Am besten ein paar portugiesische Grundbegriffe aus dem Reiseführer/Internet zusammenklauben und anwenden. Das kommt immer gut. Mit englisch kommst du aber gut durch (zumindest in Funchal.)
- Bikini kannst zuhause lassen: Madeira hat fast keine Strände; die wenigen Bademöglichkeiten gehören zu Hotels, sind meist künstlich angelegt oder befinden sich auf den winzigen Nachbarinseln.
So, und nun wünsche ich dir „boa viagem“!
Liebe Grüße HP
([email protected])
Hallo!
Ich reise mit meiner Freundin im Mai nach Madeira zu einer
Rucksacktour. Worauf sollten wir da besonders achten? Danke.
Hallo!
Ich reise mit meiner Freundin im Mai nach Madeira zu einer
Rucksacktour. Worauf sollten wir da besonders achten? Danke.
Also: POLYGLOTT on tour € 7.95 ISBN-10: 3-493-56805-3 Buch anschauen mit flipmap ist handlich, übersichtlich. Ein Muss für Vorbereitung und vor Ort. Grundsätzlich: Immer mehr Diebe sind auf Beutezug. Gepäck immer beaufsichtigen. Trillerpfeife um den Hals kann Hilfe rufen, auch wichtig für Bergtouren. Alle Dokumente, Reisegeld, Handy in einem ordentlichen Brustbeutel verstecken. Nur so viel Bargeld griffbereit, wie im Tageslauf etwa verbraucht wird. Das gilt mehr für Lisboa als für Madeira - da seid ihr sicher, trotzdem: Sicher ist sicher. Gruß, trovisco
Hallo,
kenne Madeira vom Wandern, bin jedoch immer wieder abends in Funchal gewesen.
Wichtig ist ein gutes Sonnenschutzmittel, denn die Sonne brennt stärker ,als man es fühlt.
Madeira bedeutet Berge, also braucht man gute Schuhe und ebenfalls Regenkleidung, denn der Norden ist regnerisch.
Vorsicht wenn es regnet, denn in den Tälern kann es zu plötzlichen Wassermengen kommen, die weit über das Normale hinausgehen.
Ebenfalls ist Nebel in den Bergen sehr verbreitet und die Orientierung wird dann schwierig.
Das Handynetz ist nicht überall, also Vorsicht.
Ich bin nur auf Wegen gewandert, wo ich wusste, dass ich anderen Wanderern begegnen würde.
Seit dem grossen Unwetter auf Madeira, sind noch nicht alle Wege wieder begehbar. Gesperrte Wege nicht benutzen, denn die Gefahr des Abbrechens ist gross.Schwindelfreiheit ist auf Madeira in den Bergen Voraussetzung.
Viel Spass
Hallo!
Ich reise mit meiner Freundin im Mai nach Madeira zu einer
Rucksacktour. Worauf sollten wir da besonders achten? Danke.
hallo,
ich denke, es wird nichts besonderes zu beachten sein. Nur bei Levadawanderungen (ein absolutes Muss!!) dürfte ein großer/Schwerer Rucksack manchmal sehr inderlich sein.
MfG
Josef Lohmar
Hallo, ich bin leider nicht mehr up to date.
Mfg
Hallo!
Ich reise mit meiner Freundin im Mai nach Madeira zu einer
Rucksacktour. Worauf sollten wir da besonders achten? Danke.
Hallo
haben 1woche tageswanderungen unternommen,nützlich und sehr informative war ein örtlicher guide (auf deutsch) und eine gruppe von 6 personen.haben ein standorthotel gehabt und wurden mit minibus zum ausgangspunkt der tagesetappen gefahren
wenn ihr generell auf eigene faust los wollt muß man bedenken das die beschilderung in den bergen (gerade bei schnell aufziehendem nebel) oft lückenhaft ist.Gute Wanderkarte ist dann ein muss.eine levadawanderung erklärt sich da schon vom streckenablauf.
grüße Harry
Hallo!
Ich reise mit meiner Freundin im Mai nach Madeira zu einer
Rucksacktour. Worauf sollten wir da besonders achten? Danke.
Hallo
wichtig ist Ausrüstung für wechselndes Wetter, rutschfeste Sohlen!!!, brauchbares Kartenamaterial, Taschenlampe für die ganzen Tunnel an den Levadas (wird oft erwähnt aber vor Ort hat kaum einer was dabei). Wichtig auch den Wanderanleitungen in Sachen Zeit´und Schwierigkeit nciht blind vertrauen. Oft wird in Sachen Schwindelfreiheit etwas geschönt und nach einem schlechten Wetter extreme Vorsicht da oft STeinschlag möglich und viel Wasser unkontrolliert die Berge runterrauscht. Levadas brechen auch schon mal Weg, d.h. der Weg führt nicht unbedingt weiter da der Abgrund klafft. Unwetter sind sehr plötzlich mit Starkwind und Regen möglich. Selbst erlebt, innerhalb von Minuten wurde aus starkem Wind ein Sturm und rundherum knickten die Bäume weg. Plan B im Zweifel sinnvoll.
Viel Spaß!
Hallo!
Ich reise mit meiner Freundin im Mai nach Madeira zu einer
Rucksacktour. Worauf sollten wir da besonders achten? Danke.
Eigentlich auf nichts besonderes.
Hallo!
Ich reise mit meiner Freundin im Mai nach Madeira zu einer
Rucksacktour. Worauf sollten wir da besonders achten? Danke.
Für Wanderungen ist Schwindelfreiheit eine Grund-Voraussetzung!!
Weitere Tipps unter:
http://www.wavebrookgmxhome.de
unter Reisebildberichte/Madeira
Über Eure Erfahrungen könnt Ihr in unserem Gästbuch in dieser Seite berichten
Hallo!
Ich reise mit meiner Freundin im Mai nach Madeira zu einer
Rucksacktour. Worauf sollten wir da besonders achten? Danke.
Hallo und guten Tag,
eine Rucksacktour auf Madeira ist etwas ganz besonderes! Schön, dass Sie beide sich so etwas ausgesucht haben. Sie brauchen vor allem eines: KONDITION, KONDITION, KONDITION! Denn auf Madeira ist alle steil und überall geht es den Berg oder die Straßen hinauf. Gutes Schuhwerk ist immer wichtig, im Berg oben ist der Wanderkluft unbedingt anzuraten und gutes Schuhwerk. Und immer eine Jacke als Schutz mitnehmen, im Berg oben kann es von einer auf der anderen Minute plötzlich nebelig und kalt werden. Selbst im Sommer kann unten alles frei sein und oben liegt Schnee…
Die Wanderungen entlang den Wasserkanälen, den Levadas, ist ein absolutes MUSS! Schauen Sie sich den alten ursprünglichen Wald bei Ribeiro Frio an! Wandern Sie oben auf der Paul de Serra! Folgen Sie den Wanderpfaden und bewundern Sie das Grün und die prachtvollen Pflanzen und Blüten! Man muss aber gut zu Fuß sein, denn oft muss man über nicht gerade gelenkschonende Pfade gehen oder an der Straße entlang wieder hinunter.
Es kommt nun drauf an, ob Sie auf eigene Faust losgehen oder ob Sie bei einer geführten Wanderung dabei sind. Geführte Wanderungen haben den Vorteil, dass man die „Führer“ vieles fragen kann und die einem auch etliches erzählen, was man sonst, bei eigenen Touren, nicht sieht oder wissen kann.
Ich wünsche Ihnen und Euch viel Spaß. Übrigens - es gibt oben im Berg einen schmalen Pfad mit Halterungen - trotzdem sollte man geübt sein, wenn man wirklich hoch in den Berg geht. Und immer mit Wetterkapriolen rechnen.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig die Frage erhellen.
Beste Grüße
Beate Janouschek