Wenn man bei der Bestellung von Tickets einen Fehler gemacht hat und umgehend nach Bestellung den Kauf per email und Fax storniert, kann man dann stornieren. Der Ticketverkäufer eventim schickt nur eine Bestellbestätigung :
vielen Dank für Ihren Einkauf vom … bei eventim.de. Ihre Ordernummer lautet: 19xxx15. Ihre Bestellung haben wir wie folgt erhalten und werden sie umgehend bearbeiten.
Widerrufsrecht gibt’s hier nicht. Aber eigentlich schon, denn das Konzert ist erst in mehr als 12 Monaten:
Nicht betroffen sind allerdings Veranstaltungen ohne festen Termin oder
in einem lange vorab liegenden Zeitraum. Wie lange dieser Zeitraum sein
darf, ist nicht festgelegt.
https://www.anwalt.de/rechtstipps/kein-widerrufsrecht-fuer-online-tickets_085005.html
Mal davon abgesehen: IMHO ist noch gar kein Vertrag zu Stande gekommen. Denn nach AGB von eventim gilt:
Das Angebot für einen Vertragsabschluss geht vom Kunden aus, sobald er das Feld „kaufen“ angeklickt hat. Erst mit Zuteilung und Übersendung der Transaktionsnummer durch die CTS EVENTIM AG & Co. KGaA („Ticketingunternehmen“) an den Kunden kommt ein Vertrag zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Vertragspartner (Veranstalter, lizenzierter Fan-Artikel-Verkäufer oder CTS EVENTIM AG & Co. KGaA) zustande.
Und die Email ist nur eine Eingangsbestätigung.
Sehe ich das falsch?