Hallo Eckard,
vielen Dank für Deine Tips.
Genau, Nikos.
Schlauchboot - egal ob fr 50E oder auch mehr ist zum Rudern
nicht geeignet.
Verlege Dich auf Paddeln -> Faltboot, das kann man zur Not
sogar mit dem Fahrrad transportieren.
Danke für den Tip, ein Faltboot ist sicherlich eine interessante alternative, aber soweit ich das bisher gesehen habe auch ziemlich teuer.
Im Globetrotter-Katalog ging der Spaß erst ab 700 EUR los.
Oder Kajak, gibst gute Dachgepäckträger dazu und auch der
cw-Wert stimmt noch einigermaßen.
Die scheinen mir auch sehr teuer zu sein.
Was hältst Du denn von den Schlauchbooten in der 200,- EUR Klasse?
Folgende Botte scheinen vom Preis her interessant zu sein:
Sevylor Tahiti
Kompaktes Schlauchboot in Kajakform aus starkem PVC. Dank seines kleinen Packmaßes lässt es sich leicht transportieren. Selbst auf ausgedehnten Tagestouren gewährleis-ten die komfortablen Sitz- und Rückenlehnen guten Halt beim Paddeln. Lieferbar als Zwei- oder Dreisitzer (zwei Erwachsene und ein Kind).
Zuladung 210 kg,
Maße: 385 x 99 cm
174,- EUR
Kajak Ranger KRC79
Der Kajak Ranger ist besonders gut für Flusswanderungen oder Ausflüge an der Küste geeignet. Es ist mit einer strapazierfähigen Polyesterhülle überzogen. Dies verbessert sowohl die Leistung als auch die Lebensdauer. 3 Kammern-Konstruktion: 2 Hauptkammern, 1aufblasbarer Boden. Bug- und Heckspritzschutz mit Zurrgurten. 3 Schraubventile. 3 Lenzventile.
Serienmäßige Ausstattung : 2 aufblasbare Sitze mit Rückenlehne (überzogen mit Polyester), 2 Haltegriffe, 4 D-Ringe. Tragetasche.
Abmessungen ca. L=325 cm B=80 cm.
Gewicht ca. 11,5 kg
Maximale Nutzlast 165 kg. Passend für 2 Erwachsene
Norm ISO 6185-1
ca 230,- EUR
Viele Grüße
Nikos
–
A ‚good‘ landing is one from which you can walk away.
A 'great’landing is one after which they can use the plane again.
http://www.kreuzretter.net