Hallo,
meines Wissens gibt es kärchern sogar als Fremdwort im
Französischen (nettoyer au karcher).
ja, siehe http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.kampfbe… und
http://www.badische-zeitung.de/halters-sprachkritik/… :
… Kein Wunder also, dass die Firma Alfred Kärcher gar nicht glücklich ist, dass „kärchern“ (nettoyer au karcher) jetzt sogar Eingang in den Petit Robert, den französischen Duden, fand. Nicolas Sarkozy kündigte 2005 im Wahlkampf an, das „Gesindel“ in den Vorstädten mit dem Dampfstrahler zu vertreiben, und seither wollen alle konservativen Hochdampfpolitiker den Augiasstall mit dem Kärcher ausmisten. In Wahrheit ist das schwäbische Unternehmen sich natürlich „seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und achtet die Menschenrechte“…
Gruß
Kreszenz