Hallo Ihr lieben,
habe ein kleines Problem:
Mein Partner und ich haben uns im vergangenen Sommer eine kleine Eigentumswohnung gekauft. Nun ist jetzt ziehmlich viel schief gelaufen. Und zwar sind wir seit mittlerweile vier Monaten nicht im Grundbuch eingetragen.
Verschlampt hat dies unser Notar. Denn der hat übersehen, dass die Grundbucheintragung ein wichtiger Bestandteil der Vorraussetzung zur Zahlung des Kaufpreises war.
Der Verwalter, der seine Zustimmung gab, war aber seit dem 30.06.2012 nicht mehr dazu ermächtigt, da sein Verwaltervertrag ausgelaufen war.
Diese Verwalterzustimmung hat nun das Grundbuchamt abgelehnt.
Ich bin es langsam Leid und bin im Begriff vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Meint Ihr ich bin damit im Recht? Kann ich das machen?
Ich danke euch schon mal im Voraus für eure Bemühungen.