Hallo Fach-und Leute.
Habe ein grosses „Problem“.
Eine Sondermülldeponie soll rückgebaut werden.
Wer hat Erfahrungen/Kenntnisse darin:
VORBEMERKUNG:
Die Stoffe sind bekannt, Entsorgungswege sind bereits festgelegt.
Vorbedingungen:
Das Material muss unter einem (sehr wichtig:smile: Zelt abgebaut werden. Schichtweiser Abbau 2-4 Meter, langsam bis zur Deponiesohle.
Fragen:
Wer kennt Lieferanten/Firmen, die unten folgende Geräte anbieten/einsetzen …oder wer kennt sich aus mit:
Deponieaushub: Transport (zB. eingehaustes Förderband zur Brecher-Siebanlage, Sieben;
Handlich von Fässern, die flüssige Stoffe beinhalten (wie Greifen ohne Platzer, Verbringen in Überfässer usw.),
pastöse Stoffe sind zu trocknen (Knettrocknen o.ä.)
Kann man mit LKW, Bagger, Raupen auf einem Deponiekörper fahren, ohne dass das darunterliegende Material unnötig stark verdichtet oder Fässer „verplatzt“ werden (Fahrwege aus Stahl oder Betonplatten, (wie gegen verrutschen sichern?)).
Also wer hat Erfahrungen mit dem eigentlichen Handling/Ablauf, wie eine SoMüDeponie „entsorgt“ wird.
Danke vorab für gute Hinweise und Erfahrungen
Grüsse
WolFgang