Hallo meine Lieben,
und zwar hab ich das Problem: bei ebay was gekauft, bezahlt und gewundert das nix ankam.
naja die lösung war das der junge mann die blz mit der kto verwechselt hatte, automat hat es auch gemerkt aber dann war kto und blz gleich…wie auch immer ich hab es erst nach 10 tagen gesehen, weil geklappt hat es ja.
nun meine frage, kann ich es zurückbuchen lassen? die sparkasse hätte ja merken müssen das der name mit dem des empfängerkontos nicht übereinstimmt…eigentlich.
wie mach ich das mit der Rückbuchung, hab sowas noch nicht gemacht. 
lg eure Peggy
Hi Peggy
und zwar hab ich das Problem: bei ebay was gekauft, bezahlt
und gewundert das nix ankam.
naja die lösung war das der junge mann die blz mit der kto
verwechselt hatte, automat hat es auch gemerkt aber dann war
kto und blz gleich…wie auch immer ich hab es erst nach 10
tagen gesehen, weil geklappt hat es ja.
nun meine frage, kann ich es zurückbuchen lassen? die
sparkasse hätte ja merken müssen das der name mit dem des
empfängerkontos nicht übereinstimmt…eigentlich.
Ich vermute mal stark, daß es die Empfängerkontonummer bei der Bank gar nicht gibt. Schließlich hast Du die BLZ als Empfängerkonto angegeben (bzw. hat der Automat das getan).
Entweder hat die Empfängerbank anhand des Empfängernamens das Geld aufs richtige Konto weitergebucht oder Du hast es vielleicht ohnehin schon zurückbekommen.
Hast Du schon Deine Auszüge angesehen? Ich frage das deshalb, weil in unserer Abteilung immer wieder mal derartige Reklamationen landen, bei denen sich rausstellt, daß der Betrag schon wieder zurückgekommen ist, vom Kunden aber nicht gesehen wurde, weil der gar nicht auf die Idee kam, daß es so sein könnte.
- Frage: Hast Du Dich schon mal beim Empfänger erkundigt, ob das Geld angekommen ist. Es könnte sich ja auch um einen unseriösen Ebayer handeln
wie mach ich das mit der Rückbuchung, hab sowas noch nicht
gemacht. 
Nachdem ich mich vergewissert habe, daß das Geld noch nicht wieder auf meinem Konto ist (und sicher bin, daß der Ebayer seriös ist) würde ich bei meiner Bank einen Nachforschungsauftrag stellen, wo das Geld hingekommen ist.
Gruß
Edith