Hallo,
durch ein Versehen haben wir eine Überweisung zwei mal getätigt; ist etwa eine Woche her und ordnungsgemäß erledigt worden. Kann man unserer Bank den Auftrag geben, eine der Überweisungen zurückzubuchen, und tut die das?
Grüße Antal
Hallo,
durch ein Versehen haben wir eine Überweisung zwei mal getätigt; ist etwa eine Woche her und ordnungsgemäß erledigt worden. Kann man unserer Bank den Auftrag geben, eine der Überweisungen zurückzubuchen, und tut die das?
Grüße Antal
Hi
durch ein Versehen haben wir eine Überweisung zwei mal
getätigt; ist etwa eine Woche her und ordnungsgemäß erledigt
worden. Kann man unserer Bank den Auftrag geben, eine der
Überweisungen zurückzubuchen,
Jein. Du kannst Dich an Deine Bank wenden, den Fall schildern und die Bank wird versuchen das Geld von der Empfängerbank zurückzubekommen. Dazu muß die Empfängerbank aber Rücksprache mit dem Empfänger halten.
Wenn der sein Einverständnis gibt, bekommst Du Dein Geld problemlos zurück.
Also einfach rückbuchen geht nicht - daher das „jein“
und tut die das?
Ja, aber möglicherweise geht es schneller, wenn Du direkt mit dem Empfänger des Geldes sprichst und der Dir Dein Geld gleich zurückweist.
Gruß
Edith
Hi, Antal, eine Überweisung ist wie ein Brief: Wenn der beim Empfänger zugestellt ist, kann ihn niemand mehr zurück holen - es sei denn, der Empfänger rückt ihn wieder heraus. Du kannst dich an den Empfänger der Zahlung wenden und ihn bitten, das Geld zurück zu überweisen.
Gruß, Helmut
Hallo,
Wie Edith ausführt, ist es möglich, wenn die Bank mitmacht. Wenn der Empfänger der doppelten Zahlung vielleicht nicht so seriös oder verläßlich ist, kann die Bank den Betrag per interner Lastschrift vom Konto einziehen. Das hängt aber von der Haus-Bank ab.
Wir hatten einen solchen Fall, der dann reibungslos geklappt hat. Aber „eigentlich“ geht es nicht!
Heinz
Hallo,
Wie Edith ausführt, ist es möglich, wenn die Bank mitmacht.
Wenn der Empfänger der doppelten Zahlung vielleicht nicht so
seriös oder verläßlich ist, kann die Bank den Betrag per
interner Lastschrift vom Konto einziehen. Das hängt aber von
der Haus-Bank ab.
nein, ganz und gar nicht. Wenn es sich nicht um einen Buchungsfehler des Kreditinstitutes handelt (also falsche Kontonummer o.ä.), ist eine Rückbuchung ohne den Empfänger bzw. dessen Einverständnis nicht möglich.
Gruß
Christian