Hallo rudkit,
ich tippe, dass es an Deiner Matratze liegt. Ich würde es erstmal mit Wärme versuchen (Therma-Care oder ABC-Pflaster) und ein Brett unter die Matratze an der Stelle legen, wo Du beim Schlafen mit den Lendenwirbeln liegst. Wenn das hilft, ist Deine Matratze ausgeleiert, d.h. sie hängt am Po/Hüfte zu sehr durch.
Wie schläfst Du? Ich bin zum Beispiel Seitenschläfer und habe eine Kaltschaummatratze mit 3 Zonen, d.h. dass an der Schulter-und Hüftzone die Matratze weicher ist. Ziel ist, dass die Wirbelsäule beim Schlafen gerade liegt, und das geht nur, wenn Schulter und Hüfte leicht einsinken können.
Was auch noch sein kann (selten, aber möglich), ist, dass Du eine falsche Decke hast, die nicht richtig die Körperfeuchtigkeit abgibt. Schwitzt Du oft beim Schlafen? Möglicherweise schwitzt Du nachts, deckst Dich dann auf und verkühlst Dich dann.
So, ich hoffe, ich konnte Dir einige Tipps mit auf dem Weg geben. Viel Glück!
Viele Grüße Simone
Hallo,
ich habe starke Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich
L2/L3/L4, nach dem Austehen. Die Schmerzen kommen 3-5 Minuten
nachdem ich aufgestanden bin. Die Schmerzen verschwinden dann
meistens in den kommenden Stunden, je nach Stärke aber, habe
ich sie auch den ganzen Tag, allerdings sind die Schmerzen
dann auszuhalten und abends meistens weg. Morbus B. ist
ausgeschlossen, MRT ohne Befund und die Wirbelsäule ist - eben
altersentsprechend. Wasserbett, Hartschaum, Schlafcouch - kein
Unterschied. Die Schmerzen sind aber beim Wechsel auf ein
anders Bett extrem stark und werden etwas geringer in den
folgenden Nächten. Bin schon Eingerenkt worden, mache
Rückenschule (jeden Montag. Habe schon Spritzen zwischen den
Wirbeln bekommen etc. etc. Es gibt aber auch Tage wo es dann
wieder sehr gut geht - leider zu wenige.
Hat jemand ein gleiches Problem und evtl. eine Lösung oder
eine Idee was man tun kann.