Guten Tag,
seit einigen Tagen können wir bei einem unserer Kater beobachten, dass sobald man ihm über die hintere Rückenpartie in Richtung Schwanz streichelt (oder nur anfasst) er sofort anfängt sich die Vorderbeine zu lecken. Hört man auf zu streicheln, hört sofort auch der Leckreflex auf. Auch wenn er von etwas Erhötem runter springt löst es den Reflex aus. Schmerzen scheint er nicht dabei zu haben. Er ist munter, frisst und spielt auch.
Hallo AKPK,
das sieht man häufig bei korpulenten Tieren, die Schwierigkeitenen haben, sich am Rücken, Po oder Schwanzansatz zu putzen. Wenn sie an diesen Stellen gekrault werden, juckt es und sie lecken ersatzweise in die Luft oder an Stellen, die sie leicht erreichen.
Sollte es sich um eine schlanke Katze handeln, könnte es ein Hinweis auf „Rückenprobleme“ (z.B. Spondylarthrose) sein.
Kontrolliere auch mal, ob ein Grund für verstärkten Juckreiz vorliegt (z.B. Flöhe, Schuppen, Filzballen, …)
Gruß
Johnny
hi
seit einigen Tagen können wir bei einem unserer Kater
beobachten, dass sobald man ihm über die hintere Rückenpartie
in Richtung Schwanz streichelt (oder nur anfasst) er sofort
anfängt sich die Vorderbeine zu lecken. Hört man auf zu
streicheln, hört sofort auch der Leckreflex auf.
dann scheint ihm dsa unangenehm zu sein - dieses reflexartige Lecken an den Vorderpfoten deutet auf STRESS 8welcher Art auch immer) hin
Auch wenn er
von etwas Erhötem runter springt löst es den Reflex aus.
Schmerzen scheint er nicht dabei zu haben.
anscheinend DOCH … zumindest kurz
Er ist munter,frisst und spielt auch.
solang es ihm „da hinten“ nicht weh tut - ich würde ihn vorsichtshalber trotzdem einem TA vorstellen wenn das Verhelten NEU ist
evtl. Nierenbeckenentzündung o.ä.
Gruß H.