Rückerstattung bei Geldautomat Betrug

Hallo,
ich bin letzte Woche Opfer einer Geldautomatenmanipulation geworden. Das spielte sich wie folgt ab: Ich wollte Geld abheben wie immer, das Geld kam jedoch nicht aus dem Ausgabeschlitz. Der Automat hat sich danach mit einer Fehlermeldung abgeschaltet. Ich dachte, dass mein Konto nicht belastet werden würde und habe am nächsten Tag einen Kontoauszug geholt. Dort war die Abbuchung von meinem Konto schon gebucht.

Bei mir haben natürlich die Alarmglocken geklingelt und ich habe sofort meine Bank angerufen und den Fall geschildert. Sie sagten, sie würden sich bei mir melden und vorhin haben sie zurückgerufen. Wahrscheinlich wurde der Automat mit einer Klappe manipuliert, die über den Ausgabeschlitz montiert wurde. Darunter steckte dann mein Geld, das sie sich dann wohl geholt haben. Mir ist absolut nichts Verdächtiges aufgefallen. Die Polizei wertet zur Zeit noch die Videoaufzeichnung aus.

Die Bank sagte mir, dass das Geld erstattet wird. Kann mir jemand aus eigener Erfahrung sagen, wie lange sowas dauern wird?

Hallo,

pauschal kann man das denke ich nicht beantworten.
In solchen Fällen kommt es häufig vor, dass ein Automat komplett entleert und somit aufgenommen werden muss. Er erfolgt dann ein Abgleich mit dem Journal. Erst wenn hier die Differenz erkennbar ist oder halt wirklich über Videoaufzeichnungen die Manipulation nachgewiesen wird die Erstattung vorgenommen. Ich denke mal, dass du schon mit 10-14 Tagen rechnen musst…

Off Topic zum Thema Geldautomaten- Betrug- lustig!
Halb scheckig gelacht hatten wir uns mal in der Filiale über einen besonders dummdreisten Geldautomaten- Betrüger:

Der hatte einfach eine Geldautomaten- Attrappe gebastelt, und ist am hellen Tag mit dem Lieferwagen vor ein bekanntes Warenhaus in München gefahren, und hat dort mit 2 Leuten im Blaumann den Automat an die Hausmauer montiert. Niemand vom Warenhaus- Personal hatte etwas gesagt oder Verdacht geschöpft.

Wenn jemand Geld vom Automat holen wollte, kam nach Einführen der Karte, und Eingabe der PIN eine Fehlermeldung mit dem Hinweis, daß der Automat eine Störung hat, daß kein Geld ausgegeben wird, und daß auch kein Geld vom Konto abgebucht wird. Die Karte wurde wieder ausgegeben.

Jetzt hatte der Gauner alles, was er wollte:
-die Daten des Magnetstreifens der Karte
-den PIN- Code!!!

Die Daten hat er über GSM- Funk vom Automat zu sich übertragen, und auf Kartenrohlinge kopiert (bzw. den PIN notiert). Mit den Karten- Kopien hat er sofort an Geldautomaten abgehoben, bis das Konto leer war.

Soweit mir bekannt ist, wurde der Täter nie geschnappt.

Bei den neuen Karten mit EMV- Chip wäre so ein Ding nicht mehr so leicht möglich (je nach Codierung der Karte).

Du kannst mir glauben, dass das für die Betroffenen alles andere als lustig ist :wink:

Eines muss man den Banken ja lassen: in der Regel erstatten sie die Beträge.

und es gibt/gab die Möglichkeit, dass unter der Klappe ein Klebeband angebracht wurde/wird. Dann bleibt das Geld daran hängen.
Wenn der Bankkunde/Kundin der Automat verlässt, dann kommen die Klebebankkleber zurück und holen das Geld. (Dafür gibts auch schon einen Namen. leider jetzt nicht parat.)

Bank und Polizei empfiehlt: nicht vom Automat gehen sondern Bank (wenn in Bankentime) oder Polizei anrufen. Wenn man gerade ein Handy hat.
Meist stellen die Bänker das nicht zur Verfügung!

Uugerne würde ich jetzt exc fragen, ob das auch dumme Bankkunden sind, denen das passiert?! Habe gerade einen netten Dialog dazu.

Was für ein wunderschöner Beitrag zum Thema… völlig ohne Inhalt zur Frage des UP.

w-w-w liebt solche Leute…

Gruss HighQ

@UP: Hast du mal bei der Bank nachgefragt um was für einen Zeitrahmen es sich handelt? Es ist durchaus sehr Unterschiedlich von Fall zu Fall.

kannst net lesen?

ich lese jetzt 3 Varianten des Betruges.

Wofür steht HighQ?

Was hast du nochmal zur Beantwortung der Frage

Kann mir jemand aus eigener Erfahrung sagen, wie lange sowas dauern wird?

beigetragen?

Interessiert
HighQ

jetzt wo im schönen Ausland (ich würde sagen: glücklicher Weise)bist …
…haste aber mächtig freie Zeit.

Schon die Haltprämie kassiert?

Nochmals wofür steht HighQ?

Aha… weichst du meiner Frage also aus… war ja klar