Rueckerstattung von Steuern/Versicherungsbetraegen

Hallo zusammen!

Folgendes Szenario:

Mein Freund kam vor 4 Jahren nach Deutschland als Student und wird in ein paar Monaten seinen PhD erhalten und deshalb wieder aus Deutschland wegziehen. Er bekommt ein Scholarship aus Deutschland, zahlt aber trotzdem Lohnsteuer und Kranken- sowie Rentenversicherung.

Hab mich schon anderweitig erkundigt und herausgefunden, dass er einen Teil der Rentenversicherung evtl. zurueck bekommt.

Wie sieht es jedoch mit den Steuern aus (z.B. hat er kuerzlich ein teureres Elektronikgeraet erworben)? Kann bei der Krankenversicherung was gemacht werden (er hat so gut wie nie davon Anspruch genommen)?

Vielen Dank.

Ich kann nur zu den Steuern was sagen, Sozialversicherung ist nicht mein Thema. Bei der Krankenversicherung bin ich mir aber ziemlich sicher, dass er nichts zurückbekommt, da es sich um eine echte „Versicherung“ hält, die er bei Krankheit, solange er versichert ist, in Anspruch nehmen kann. Tut er das nicht, hat er auch keinen weiteren Anspruch mehr.

Zur Steuer: Solange jemand seinen Wohnsitz ODER (!!!) seinen gewöhnlichen Auffenthalt in Deutschland hat, ist er unbeschränkt einkommensteuerpflichtig. Damit muss auch jeder, der keine deutsche Staatsbürgerschaft hat, sich aber gewöhnlich in Deutschland aufhält, als Arbeitnehmer Lohnsteuer entrichten. Er hat aber die Möglichkeit, über die Steuererklärung evtl. zuviel gezahlte Lohnsteuer zurückzubekommen. Da sein Wohnsitzstaat u.U. ebenfalls Steuern verlangen kann, gibt es das sog. Doppelbesteuerungsabkommen. Das regelt mit fast jedem Staat der Welt, inwieweit die Steuern im Ursprungsland angerechnet werden.

Hallo Schuhverkaeufer,

Vielen Dank fuer deine schnelle Antwort. Das muesste er dann mit dem lokalen Finanzamt regeln, oder nicht?

Moin Moin
… kann dir leider nicht weiterhelfen.
Trotzdem viel Erfolg bei anderen Usern.
Ciao

Hallo,

tut mir leid, aber das verstehe ich nicht. Wieso sollte man (rückwirkend) weniger Steuern oder Krankenversicherung zahlen, weil man einen Ph.D. hat oder aus Deutschland wegzieht?

Vielleicht kann euch ein Steuerberater helfen.

Bonne chance!
Roger