Meine Mutter hat für meinen Sohn einen Fondssparer angelegt, auf den sie seit 14 jahren monatlich 100,-DM/51,13€ eingezahlt hat.
Nun ist meine Mutter ins Altenheim gezogen, weil sie schwer pflegebedürftig ist. Die Rente reicht nicht zur Deckung der Heimkosten, so dass sie Sozialhilfe beziehen muss.
Der Sozialhilfeträger verlangt nun die Rückzahlung der „Schenkung“ in Höhe von ca 6000,-€ (was in den letzten 10 Jahren gespart wurde)zur Zahlung der Heimkosten.
Ich habe meine Mutter unentgeltlich monatelang in meiner Wohnung gepflegt, ihre Wohnung aufgelöst und renoviert, ihre gesamten Unkosten seit Heimeinzug (Kleidung, Friseur, Fußpflege, Körperpflegeartikel, Eigenanteile zu Medikamenten…)aus meiner Tasche gezahlt, weil sie seit 16 Monaten noch kein Taschengeld vom Sozialhilfeträger erhält.
Ich bin selbst alleinerziehend und teilzeitbeschäftigt.
Kann es sein, dass meinem Kind das Ersparte von der Oma wieder genommen werden kann?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, da mir das sehr zu schaffen macht.