mit reinem sql wuesste ich nicht wie man das anstellen sollte
aber du kannst dir ja 'ne store(d?) procedure basteln.
bei interbase geht sowas zumindest - oracle sollte das also
auf die reihe kriegen.
Hi,
was locke sagt, stimmt - hier eine mögliche Lösung:
create or replace function WerteAlsListe (vText in varchar2) return varchar2 is
ret varchar2(2000);
begin
for i in(select kst from tabkst where name = vText) loop
ret := ret || i.kst || ';';
end loop;
return ret;
exception
when others then
return 'WerteAlsListe: Fehler ' || sqlerrm;
end;
Natürlich ist die Funktion verbesserungswürdig, aber im Prinzip geht es darum, in einer Cursor-For-Schleife die Daten zusammenzuführen.
Gruß
J.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
exception
when others then
return 'WerteAlsListe: Fehler ’ || sqlerrm;
end;
heja, anscheinend setzt sich das exception-haindling doch immer mehr durch … kann das auch irgendwer den leuten sagen, die diese tollen sql-scripts schreiben, die ständig mit db-fehlermeldungen daherkommen und man zuerst suchen muß, wo ungefähr in welchem script das ganze auftauchte?