Rückgabe KK-Zahlung USA

Hallo,
was haben die Leute, die in den USA mit fremden Kreditkarten spenden (außer Aufmerksamkeit - aber da sie anonym bleiben, ist selbst das begrenzt) eigentlich davon?
Die unfreiwilligen Spender werden das doch wohl einfach rückgängig machen und fertig. Oder geht das in den USA nicht so einfach wie bei uns?
BTW: wer trägt eigentlich (zunächst, also bis die Verursacher ermittelt sind bzw. dieses „Sicherheitsunternehmen“ zur Zahlung verurteilt wurde) die Kosten für die Rückgabe?

Cu Rene

Hallo,

was haben die Leute, die in den USA mit fremden Kreditkarten
spenden (außer Aufmerksamkeit - aber da sie anonym bleiben,
ist selbst das begrenzt) eigentlich davon?

es geht ja eigentlich darum, die Unzulänglichkeit der Sicherungssysteme offenzulegen.

Die unfreiwilligen Spender werden das doch wohl einfach
rückgängig machen und fertig. Oder geht das in den USA nicht
so einfach wie bei uns?

Naja, so einfach stelle ich es mir auch in Deutschland nicht vor, Zahlungen rückgängig zu machen, die mit Kartennummer, Prüfziffer usw. autorisiert wurden. Daß das im Einzelfall funktionierte, lag ja daran, daß die Kreditkartengesellschaften den Reputationsschaden befürchteten. In diesem Fall liegen Schuld und Ursache ganz offensichtlich nicht bei den Kreditkartengesellschaften, so daß ich mir vorstellen könnte, daß da der ein oder andere Rechtstreit vom Zaun gebrochen wird.

Gruß
Christian