Das Ding macht nur ein XLS-File (in einem alten Excel-Format) auf und speichert es unter dem aktuellen Excel-Format ab. Fehlerquellen wären: das File existiert nicht oder das File wurde nicht richtig generiert, was ich am Datum in der ersten Spalte sehen kann. Ich habe mal einen „ExitCode“ eingeführt, der die beiden Fehlerfälle abdeckt. Diesen „ExitCode“ würde ich nun gerne an das aufrufende Programm zurückgeben.
Dank und Gruss
Matthias
Dim objFileSystem, objExcel, objFile, exitCode, listArgs
Set listArgs = WScript.Arguments
If listArgs.Count = 1 Then
On Error Resume Next
Set objFileSystem = CreateObject(„Scripting.FileSystemObject“)
If objFileSystem.FileExists("…Pfad…" & listArgs(0) & „_2.xls“) Then objFileSystem.DeleteFile „…Pfad…“ & listArgs(0) & „_2.xls“, True
Set objExcel = WScript.CreateObject(„Excel.Application“)
Set objFile = objExcel.Workbooks.Open(objFileSystem.GetFile("…Pfad…" & listArgs(0) & „.xls“))
If Err Then
exitCode = 2
Else
If DateDiff(„d“, objFile.ActiveSheet.Cells(2, 1).Value, Now()) > 1 Then
exitCode = 3
Else
exitCode = 0
End If
objFile.SaveAs „…Pfad…“ & listArgs(0) & „_2.xls“, -4143
objFile.Close
objFile.Application.Quit
End If
Set objExcel = Nothing
Set objFile = Nothing
Set objFileSystem = Nothing
End If
Set listArgs = Nothing