Rückgängig machen v. Umbenennung möglich?

Hallo,

ich habe vor einiger Zeit Word Dateien umbenannt, leider vergessen mir die ursprünglichen Namen aufzuschreiben. Auch im Text kam der Dateiname vor, wurde geändert, aber ich brauche den alten noch einmal.

Jetzt habe ich es mit der Rückstellung von Windows probiert, hätte ja evtl. klappen können, tut es aber nicht. (Ziemlich dusseliger Versuch, ich weiß, aber…)

Gibt es irgend eine Möglichkeit, die ursprünglichen Dateinamen zu finden?

Danke für eure Hilfe!
Uta

Hallo Uta
Leider ist dagegen kein Kraut gewachsen! Die Namen werden m.E. definitiv überschrieben. Beim (alten) FAT-System war der Name im Boot-Sektor abgelegt, wurde aber dort überschrieben; bei NTFS ist das wohl ähnlich. Vielleicht hat jedoch jemand besseren Rat?
Erich

Anmerkung
Hallo Erich,

Beim (alten) FAT-System war der Name
im Boot-Sektor abgelegt, wurde aber dort überschrieben; bei
NTFS ist das wohl ähnlich.

  1. Also im Boot-Sektor wurden noch nie Dateinamen abgelegt. In diesem befindet sich er erste Code welcher zumm Booten benötigt wird und die Partitionstabelle.

  2. Beim Löschen einer Datei, wird der Dateiname im Verzeichnis nur als gelöscht eingetragen . Bei Dos wurde dazu das Erste Zeichen des Dateinamens überschrieben.

  3. Beim Umbennen wird aber der Name im Verzeichnis überschrieben. Andernfalls müsste die Datei auf der festplatte umkopiert werden…

MfG Peter(TOO)

Hallo Peter
Recht hast du; das waren eben die Nachwirkungen von Silvester!
Ein Prosit auf ein gutes neues Jahr
Erich

Hallo Erich,

Recht hast du; das waren eben die Nachwirkungen von Silvester!

Für nächste Woche musst du dir aber etwas neues einfallen lassen :wink: *SCNR*

Ein Prosit auf ein gutes neues Jahr

Au e guets Neus !!

Gruss aus Basel
Peter(TOO)

Hallo Ihr alle,

und danke, auch wenn es nicht viel gebracht hat. Hätte ja sein können, das ich nicht alles weiß.

Aber „Streit“ wg. meiner Frage? Das muß nicht sein…

Euch ein schönes, erfolgreiches Neues Jahr!
Uta

Hallo Uta,

Aber „Streit“ wg. meiner Frage? Das muß nicht sein…

Das war doch kein Streit, das war nur eine kleine Stichelei :wink:

Euch ein schönes, erfolgreiches Neues Jahr!

Merci, dir auch

Peter(TOO)

Berichtigung

Die Namen werden m.E. definitiv überschrieben.

Beim (alten) FAT-System war der Name in der FAT
(= File Allocation Table = Datei-Zuordnungstabelle) abgelegt,
wurde aber dort überschrieben.
Da die FAT nahe beim BOOT-Bereich auf der Platte steht, habe ich mich verhaspelt.
Damit ist die Streitaxt, die gar keine war, begraben
Erich

Sorry… aber
Hallo Erich,

… ich nuss dich nochmals berichtigen.

Die Namen werden m.E. definitiv überschrieben.

Beim (alten) FAT-System war der Name in der FAT
(= File Allocation Table = Datei-Zuordnungstabelle) abgelegt,
wurde aber dort überschrieben.
Da die FAT nahe beim BOOT-Bereich auf der Platte steht, habe
ich mich verhaspelt.

Du liegst immer noch falsch.

Die FAT ist eine Tabelle in welcher die belegten und freien Cluster verwaltet werden, auch da stehen keine Dateinamen drin.
Ich habe gerade nochmals in meinen alten Unterlagen nachgesehen. Der AUfbau einer Disk unter FAT (bis FAT-16) und mit MS-DOS war folgender:

  1. Boot sector

Hallo Peter

… ich nuss dich nochmals berichtigen.

Ich bin ganz froh um die Klarstellung; meine Informationen hatte ich aus dem Gedächtnis hingeschrieben…

Die FAT ist eine Tabelle in welcher die belegten und freien
Cluster verwaltet werden, auch da stehen keine Dateinamen
drin.

Bingo!

Literatur: „The MS-DOS Encyclopedia“, Micosoft Press, 1988.
Der Schmöker hat über 1’500 Seiten und war damals die Referenz
für das ganze MS-DOS.

Den werde ich mir an der Uni ansehen und meinen fehlerhaften Grau-Materie-Speicher korrigieren!
Danke
Erich

Hallo Erich,

Ich bin ganz froh um die Klarstellung; meine Informationen
hatte ich aus dem Gedächtnis hingeschrieben…

Um ganz sicher zu gehen, habe ich nachgelesen … manchmal liegt in den grauen Zellen etwas falsch rum :wink:

Den werde ich mir an der Uni ansehen und meinen fehlerhaften
Grau-Materie-Speicher korrigieren!

Sowas geht doch auch online:
http://technet2.microsoft.com/WindowsServer/en/libra…

Danke

Bitte

MfG Peter(TOO)
P.S. ich hoffe, dass Uta jetzt nicht wieder denkt, dass wir uns streiten :frowning:

Hallo Erich und Peter,

P.S. ich hoffe, dass Uta jetzt nicht wieder denkt, dass wir
uns streiten :frowning:

Ich denke natürlich nicht, dass ihr euch streitet.
Es war ja auch nur ein Spass, den ihr nicht erst nehmen müsst.

Und eventuell komme ich ja mit dem, was ihr geschrieben habt, weiter, mal sehen. Klingt schon ziemlich schwierig, aber…

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Uta