rückkauf lebensversicherung

ich habe seit 10 jahren ,eine lebensversicherung bei axa.aufgrund negativer resunanz, überlege ich den rückkauf, oder verkauf, bin sehr unsicher!
was soll ich tun? traue keiner versicherung mehr.

Hallo,

mal davon abgesehen, dass Du offensichtlich die FAQ nicht gelesen hast. Du schreibst, dass Du aufgrund mangelnder resunanz Deine LV rückkaufen oder verkaufen willst. Was ist mangelde resunanz, mangelde Gewinne?

Grundsätzlich bin ich persönlich kein Freund von (kapitalbildenden) LVs, egal ob in Form einer Rente oder einer Lebensversicherung und in klassischer oder fondsgebundener Form. Auf der anderen Seite sehe ich keine echten Alternativen, die der Otto-Normalverbraucher wirklich nutzt. Soweit ich es richtig gelesen habe ist der LV-Zweitmarkt auch ziemlich darnieder gelegen (Verkauf von Lebensversicherungen).

Dann der Punkt, dass Du Versicherungen nicht mehr vertraust. Was genau hat die „Versicherung“ Dir denn getan, dass Du keiner Versicherung mehr vertraust und welche Antwort erhoffst Du Dir in diesem Forum, wo 90% der Antwortenden ihr Geld mit Versicherungen verdienen?

Gib doch mal ein paar Details, dass man Dir helfen kann.

Viele Grüße

Andreas

Hi,

am besten mal zu einen unabhängigen Versicherungsmakler/-berater damit gehen. Die kennen sich damit aus und können dir weiterhelfen.
(Auf keinen Fall zu der Gesellschaft. Die verkaufen dir nur ein neues Produkt am Ende…)

Das die klassische Lebensversicherung in der Zeiten der Finanzkrise einen deutlichen Knick bekommt, war abzuwarten. Wenn fast keine Kapitalmarktzinsen erwirtschaftet werden können, gibt es auf der anderen Seite auch nicht den Zinsatz, welchen sich viele wünschen.
Das wirkt sich auf jeden Fall auch über eine längere Laufzeit auf den ganzen Vertrag aus.
Nur viele Versicherer, senken den Zinssatz deutlicher als nötig.

Solltest du die Lebensvers. auch wg. eines nötigen Risikoschutzes noch benötigen, dann gibt es günstigere alternativen um das abzudecken
(z.B. Risikolebensversicherung etc…).

Also am besten dich beraten lassen, was man tun kann. Diese Beratung ist den meisten Fällen für den Fragenden „umsonst“, bzw. du bezahlt die Beratungsleistung mit deinen laufenden Beiträgen mit :wink:

Grüße

Hallo,

wenn der Vertrag schon 10 Jahre alt ist, hat er eine Garantieverzinsung von 4%. Die Ablaufleistung ist steuerfrei!

Wo liegt hier das Problem?
Was soll bei einer Kündigung nach 10 Jahren denn jetzt die Alternative sein?

Wir würden uns doch alle wünschen, heute noch solche Verträge anbieten zu können!

Gruß
tycoon

Hallo,

Das die klassische Lebensversicherung in der Zeiten der
Finanzkrise einen deutlichen Knick bekommt, war abzuwarten.

Und was haben dann andere Anlagen bekommen?? Ein Riesenloch?
Bitte immer alles beleuchten! Danke!

Gruß cooler

P.S. Besser ein bisschen Verzinsung weniger, als Verlust!
Besser noch ein bisschen steueroptimiert, als Abgeltungssteuer!(nach 2005)
Und noch besser steuerfrei, als Abgeltungssteuer! (vor 2005)